ADLER Solar richtet Betreiberkonferenz „Solar meets Wind“ im Service Center in Bremen aus
Die Betreiberkonferenz der Conexio GmbH findet am 16. und 17. April 2018 statt. Gastgeber ist dieses Jahr die Bremer ADLER Solar.
Der Countdown läuft: am 16. und 17. April findet die diesjährige Betreiberkonferenz der Conexio GmbH (ehem. Solarpraxis AG) an unserem Standort statt. Es ist die einzige Veranstaltung in Deutschland, die sich ausschließlich den Interessen von Betreibern – sowohl von PV- als auch Windanlagen – widmet. In unserem Service Center erwartet Sie ein spannendes Programm, in dessen Fokus das Thema Anlagenoptimierung steht: Ist ein Repowering sinnvoll? Welche Fehlerursachen gibt es und wie kann ich effektiv vorbeugen? Zu diesen und weiteren Fragen werden Experten referieren und Diskussionsrunden stattfinden. Daneben bietet die Konferenz wie gewohnt eine optimale Plattform zum Austausch und Networking.
Zur Eröffnung geht es unter anderem um aktuelle politische Forderungen der Betreiber von Wind- und Solaranlagen. So wünscht sich Jens Eckhoff, Senator a.D., Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft und Präsident der Deutschen Stiftung zur Förderung der Offshore-Windenergie ein deutliches Bekenntnis zu den erneuerbaren Energien: "Nur wenn die jetzt verantwortliche Politik erkennt, dass wir einen weiteren zügigen Ausbau von Wind und Solar in Deutschland brauchen, damit die positive Kostenentwicklung bei den Stromgestehungskosten im Erneuerbaren Energien Bereich sich fortsetzt und wir keine Deckel benötigen, dann kann die Energiewende zu einem nachhaltigen Erfolg werden."
Programm "umzu"
Als Teil des Rahmenprogramms testen unsere Experten kostenfrei Module von Teilnehmern: vor Ort werden ein Flash-Test und eine Elektrolumineszenzmessung durchgeführt und die Ergebnisse direkt bekanntgegeben (Anmeldung vorab im Rahmen des Ticketkaufs erforderlich). Außerdem gibt es eine Kooperation mit Volvo: Teilnehmer bekommen die Möglichkeit zu einer Probefahrt mit dem neuen Hybridmodell XC60.
SMA Altenso und Avenis Energy bauen gemeinsam Batteriespeicher mit 960 MWh Kapazität
Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
hep yolar und AMPYR Distributed Energy starten Joint Venture
Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
BEE: Mittel des Sondervermögens “Infrastruktur und Klimaneutralität“ nicht zweckentfremden
Statt neuer Investitionen in Klimaneutralität drohen neue fossile Abhängigkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.