BEE fordert klare Kriterien und setzt auf erneuerbare Flexibilitätslösungen statt Schnellschüsse bei Gaskraftwerken
Das Ziel klar vor Augen: Maximale Solarisierung
Messerückblick Intersolar 2018
Messerückblick Intersolar 2018
Auf der Intersolar in München (D) präsentierte Fronius auf seinem neuen, 512 m² großen Messestand, die intelligente Integration der Energiesektoren Elektrizität, Mobilität und Wärme. Zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt besuchten den österreichischen Spezialisten für Energielösungen, um mehr über aktuelle Lösungen, Zukunftsthemen und Forschungsschwerpunkte rund um die Sektorenkopplung zu erfahren. Auch die Fronius Speicherwelt und das neue Fronius System Partner Programm fanden großen Anklang. Dass Fronius Energieversorgung ganzheitlich denkt, wurde den Besuchern nicht zuletzt bei der Präsentation von Fronius Lumina, dem ersten flexiblen Ökostromtarif für Deutschland, klar vor Augen geführt.
"Die Vision von 24 Stunden Sonne baut auf die maximale Solarisierung unserer Energie. Die intelligente Nutzung der Energiesektoren und der damit einhergehenden Energien ist dabei ebenso notwendig wie eine ganzheitliche Energieversorgung. Unser Messeauftritt war geprägt von konkreten Lösungen, Zukunftsthemen und Forschungsschwerpunkten. Das hat die Besucher sehr beeindruckt", freut sich Martin Hackl, Leiter Solar Energy, Fronius International GmbH.
Solarisierung ganzheitlich gedacht
Ob Digitalisierung, Dekarbonisierung oder Sektorenkopplung, die gesamte Energiewelt befindet sich im Umbruch. Fronius hat es sich zum Ziel gemacht Solarisierung ganzheitlich zu denken und zeigte auf der Intersolar bereits konkrete Anwendungsfälle. Im industriellen Bereich ist die Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff oft noch Zukunftsmusik. Fronius forscht bereits seit 15 Jahren nach Nutzungsmöglichkeiten von H2 und eröffnet im Herbst 2018 den SOLH2UB, die erste grüne H2-Betankungsanlage Österreichs. Damit kann Fronius dezentral grünen Wasserstoff erzeugen, speichern, die Abwärme nutzen, bei Bedarf rückverstromen und diesen für die Mobilität zur Verfügung stellen.
Wesentlich ist auch der Sektor Mobilität und hier präsentiert Fronius eine gemeinsame Lösung mit der Firma Hardy Barth. Eine Solar-Wallbox, die intelligent mit einem Fronius Wechselrichter gekoppelt ist. "Der Kunde kann beim Laden seines Elektroautos entscheiden, ob er schnell oder energiekostenoptimiert laden möchte und dabei den Überschussstrom aus der Solaranlage nutzen", erklärt Martin Hackl.
Zu den Highlights gehörte die Vorstellung der Fronius Energieflussmanagement-Lösungen. Fronius gilt als der führende Experte in der intelligenten Steuerung von Wärme, Kälte und Mobilität sowie allen anderen, wesentlichen Stromverbraucher in einem Gebäude, und konnte dies auf der Intersolar wieder einmal unter Beweis stellen.
Anhand der hohen Anzahl von Partnerlösungen am Fronius Messestand, war die Bedeutung, welche Fronius Partnerschaften zuspricht, zu erkennen. "Unser Ziel ist es, das Richtige richtig zu machen, indem Nachhaltigkeit für uns nicht nur ein Wort ist, sondern unsere Unternehmensstrategie ökologisch wie auch ökonomisch maßgeblich prägt. Doch die beste Strategie ist nichts wert, wenn man nicht auf starke, verlässliche Partner zählen kann. Nur gemeinsam mit Ihnen werden wir unsere Vision 24 Stunden Sonne umsetzen können", sagt Martin Hackl.
BEE fordert klare Kriterien und setzt auf erneuerbare Flexibilitätslösungen statt Schnellschüsse bei Gaskraftwerken
BEE-Präsidentin Peter fordert ambitioniertere THG-Quote und volle Nutzung aller erneuerbaren Optionen im Verkehr
Dr. Simone Peter fordert konkrete Schritte zur Sicherung der Innovationskraft
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen