BayWa r.e eröffnet Standort in Südkorea und stärkt Solargeschäft
Im Rahmen der voranschreitenden Expansion im asiatisch-pazifischen Raum erschließt BayWa r.e. den südkoreanischen Markt.
Mit der Eröffnung eines neuen Büros in Seoul treibt BayWa r.e. drei sich noch in der Anfangsphase befindende Solarprojekte voran. Darüber hinaus plant das Unternehmen eine schnelle Expansion im Bereich Windenergie sowie im Vertrieb von Solarprodukten.
„Dank der Unterstützung der südkoreanischen Regierung erlebt der hiesige Markt für Erneuerbare Energien einen Aufschwung, in dem wir großes Potenzial sehen. Wir sind bereits auf der Suche nach Investoren für erste Solarprojekte und sind zuversichtlich, dass weitere Projekte rasch folgen werden“, sagt Matthias Taft, Energievorstand der BayWa AG. „Obwohl wir uns zunächst auf Solarprojekte konzentrieren, sehen wir im Bereich Windenergie viele Chancen sowie auch Möglichkeiten, die wachsende Zahl von Solarinstallateuren im Lande zu unterstützen.“
Südkorea ist zur Deckung seines Energiebedarfs stark auf Kohle und Kernenergie angewiesen, hat sich aber zum Ziel gesetzt, bis 2040 30-35 Prozent der Energie aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Die staatliche Unterstützung für erneuerbare Energien zieht nun sowohl regionale als auch internationale Organisationen an.
„Südkorea ist ein wirklich spannender Markt und ein wichtiger Teil der strategischen Expansion von BayWa r.e. in der asiatisch-pazifischen Region“, fügt Daniel Gäfke hinzu, Director of Projects APAC bei BayWa r.e. „Während die Regierung den Umstieg auf Erneuerbaren Energien plant, macht Grünstrom derzeit weniger als acht Prozent der gesamten Erzeugung des Landes aus. Um das Ziel für 2040 zu erreichen, sind enorme Anstrengungen erforderlich, und als weltweit agierende Experten für Erneuerbare Energien freuen wir uns darauf, unseren Beitrag dazu zu leisten.“
Seit der Expansion in Japan vor fünf Jahren hat BayWa r.e. ihre Aktivitäten auf die Länder Thailand, Malaysia, Indonesien, Australien und jetzt Südkorea erweitert. In Kürze wird das Unternehmen auch einen Standort für den Handel mit PV-Komponenten auf den Philippinen eröffnen.
Das könnte Sie auch interessieren
BayWa r.e. verkauft 60 MWp-Solarportfolio in Spanien an KGAL
Verkauf an KGAL stärkt private Investitionen in die europäische Energiewende
Ausschreibungen für Gaskraftwerke: Überlegt statt überstürzt!
BEE fordert klare Kriterien und setzt auf erneuerbare Flexibilitätslösungen statt Schnellschüsse bei Gaskraftwerken
THG-Quote: Minderungspotenziale aller Erneuerbaren voll ausschöpfen
BEE-Präsidentin Peter fordert ambitioniertere THG-Quote und volle Nutzung aller erneuerbaren Optionen im Verkehr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.