BayWa Mobility Solutions betreibt Ladeinfrastruktur für FC Bayern Basketball
Wallboxen am Audi Dome in München in Betrieb genommen, Schnellladesäule folgt
Wallboxen am Audi Dome in München in Betrieb genommen, Schnellladesäule folgt
Sportlich voran in puncto E-Mobilität: Die Spieler des FC Bayern Basketball laden ihre neuen, vollelektrischen Audi Fahrzeuge an Infrastruktur, die BayWa Mobility Solutions am Audi Dome in München plante, installierte und nun dauerhaft betreibt.
Gemeinsam Tempo machen für klimaneutrale Mobilität: Erstmals bekommen die Spieler des FC Bayern Basketball (FCBB) von Principle Partner Audi rein elektrische Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Die 20 Audi e-tron bzw. Audi Q4 e-tron wurden am 19. Oktober am Audi Dome in München, dem Heimstadion des FCBB, an die Spieler übergeben. Die Basketballer machten sich auch direkt mit der Ladeinfrastruktur vertraut, die von der BayWa Mobility Solutions geplant und installiert wurde und weiter im Service betreut wird.
„Im Fokus unserer Arbeit steht CO2-optimierte Mobilität. Mit den Spielern des FC Bayern Basketball und mit Audi haben wir hier Partner, auf die viele Menschen schauen. Das gibt dem Fahren mit grünem Strom einen weiteren Schub“, sagt Christian Krüger, Geschäftsführer der BayWa Mobility Solutions. Zur Infrastruktur am Audi Dome in München gehören an den Stellplätzen der Basketballspieler zehn Wallboxen mit jeweils zwei Ladepunkten (2 mal 22 kW). An den VIP-Parkplätzen sind es vier Wallboxen; eine Schnellladesäule mit 150 kW und zwei Ladepunkten folgt im November. Christian Krüger: „Spieler und Verantwortliche des FC Bayern Basketball nutzen nun regelmäßig die Lademöglichkeiten am Audi Dome – und werden somit zu Botschaftern einer leistungsfähigen Infrastruktur für E-Mobilität.“
Die BayWa Mobility Solutions GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der BayWa AG, spezialisiert auf technologieoffene Beratung von Flottenkunden. Aktuell ist die BayWa Haupt- und Trikotsponsor des FC Bayern Basketball.
Prüfbericht zu Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024
Vom 7. bis 9. Mai 2025 wurde München erneut zum Hotspot der Solarbranche. Die Fachmesse Intersolar öffnete ihre Tore und…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen