IBC SOLAR auf der Intersolar 2022

Cradle-2-Cradle Messestand unterstreicht den Nachhaltigkeitsfokus / Jubiläumsmodul mit verlängerter Produktgarantie für weitere 40 Monate / • Blitzschnell installiert: Montagesysteme von IBC SOLAR

IBC SOLAR, ein weltweit führender Fullservice-Anbieter von kompletten solaren Energielösungen, präsentiert sich auf der Intersolar Europe 2022, vom 11. bis 13. Mai 2022, mit Ausstellungsstücken in den drei Geschäftsbereichen Eigenheim, Gewerbe & Industrie sowie Solarparks. Zudem feiert das Unternehmen in diesem Jahr sein 40-jähriges Firmenjubiläum und unterstreicht seinen ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit mit einem Messestand nach Cradle-2-Cradle-Prinzipien in Halle A4, Stand A4.470 und A4.670. Zu den besonderen Angeboten im Jubiläumsjahr gehören eine um 40 Monate erweiterte Produktgarantie für das neue Modul IBC MonoSol 415/420 MS-HC-N. Weitere Highlights sind Neuerungen im Bereich der hauseigenen Montagesysteme für mehr Flexibilität und Schnelligkeit sowie eine höhere Wirtschaftlichkeit.

40 Jahre IBC SOLAR und mehr

Zum 40-jährigen Bestehen präsentiert sich IBC SOLAR in einem neuen Look und mit erweiterten Konzepten in den Geschäftsfeldern Eigenheim, Gewerbe & Industrie sowie Solarparks. Auch das Thema Nachhaltigkeit wird in diesem Jahr auf dem Messestand von IBC SOLAR großgeschrieben. Der Stand ist nach den Cradle-2-Cradle-Prinzipien gebaut und der Großteil der verwendeten Materialen kann nach der Messe ohne Downcycling vollständig in den biologischen oder technischen Kreislauf zurückgeführt werden.

Jubiläumsmodul mit zusätzlichen 40 Monaten Garantie und TOPCon-Technologie

Im Modulbereich stellt IBC SOLAR in diesem Jahr das effiziente und leistungsstarke Jubiläumsmodul IBC MonoSol 415/420 MS-HC-N vor. Das Modul ist mit der Zelltechnologie TOPCon ausgestattet, welche sehr hohe Wirkungsgrade erzielt. So wird die Modulleistung auf gleicher Fläche gesteigert. Zudem überzeugt das Modul durch eine verbesserte Temperatureffizienz und reduziert die Degradation durch den LID- und LeTID-Effekt. Zu der 30-jährigen Leistungsgarantie verlängert IBC SOLAR im Zuge des 40-jährigen Jubiläums die Produktgarantie von 15 Jahren um weitere 40 Monate.

Maximal flexibel: Das AeroFix G3 Montagesystem für Flachdächer

Endlich live erleben: Die Weiterentwicklung des aerodynamischen Flachdach-Montagesystems aus dem Hause IBC SOLAR, das IBC AeroFix G3, wird auf der Intersolar 2022 erstmals für ein breites Publikum zu sehen sein. Auf dem AeroFix G3 können Module mit Längen von 1500 bis 2100 mm und Breiten von 980 bis 1150 mm montiert werden. Durch ein integriertes Kippgelenk in der AeroFix Montagestütze, liegen die Module mechanisch spannungsfrei auf dem Halterungssystem. Die Vielzahl an Aufstellvarianten und die Möglichkeit, breite und schmale Bodenschienen im gleichen System zu kombinieren, sorgen für eine hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bei einem Höchstmaß an Sicherheit.

Schnell, schneller, IBC TopFix 200 für Schrägdächer

Im Schrägdachbereich erweitert IBC SOLAR sein bewährtes Montagesystems IBC TopFix 200 um ausgeklügelte Zusatzelemente, die die Installation auf dem Dach noch schneller machen und damit dem Monteur einen wichtigen Zeitvorteil verschaffen. Wo bisher für unterschiedliche Modulrahmenhöhen verschiedene Klemmen nötig waren, kann man nun mit der ersten höhenverstellbaren Außenklemme G3 Vario Module mit verschiedenen Rahmenhöhen problemlos montieren. So ist der Installateur mit nur einer Klemme maximal flexibel bei der Montage und spart Planungsaufwand. Die Blechformziegel Mammut Form S+ trägt ebenfalls zur schnellen Montage bei. Die Kombination aus Dachhaken und Formziegel wird direkt in die Dachkonstruktion integriert und ist ab sofort auch für Aufdachdämmungen erhältlich.

Die Experten von IBC SOLAR freuen sich über einen aktiven Dialog auf der Intersolar Europe vom 11. bis 13. Mai 2022 in Halle A4, Stand A4.470 und A4.670.

Das könnte Sie auch interessieren

BayWa r.e. verkauft 60 MWp-Solarportfolio in Spanien an KGAL

Verkauf an KGAL stärkt private Investitionen in die europäische Energiewende

Ausschreibungen für Gaskraftwerke: Überlegt statt überstürzt!

BEE fordert klare Kriterien und setzt auf erneuerbare Flexibilitätslösungen statt Schnellschüsse bei Gaskraftwerken

THG-Quote: Minderungspotenziale aller Erneuerbaren voll ausschöpfen

BEE-Präsidentin Peter fordert ambitioniertere THG-Quote und volle Nutzung aller erneuerbaren Optionen im Verkehr