Pressemeldung von TÜV Rheinland – Am 04.05. und 05.05.2023 findet der Expert:innentreff für die Praxis in den Räumlichkeiten der TÜV Rheinland Akademie in Köln wieder statt.
Am 04.05. und 05.05.2023 findet der Expert:innentreff für die Praxis in den Räumlichkeiten der TÜV Rheinland Akademie in Köln wieder statt.
Der Strombedarf steigt durch die zunehmende Elektrifizierung des Energie-, Gebäude-, Verkehrs- und Industriesektors in Deutschland deutlich an. Der Weg zur Klimaneutralität sowie die aktuellen, weltpolitischen Entwicklungen erhöhen zudem das Bedürfnis zur Unabhängigkeit von fossilen Energien und Energieexporten und die Energieversorgung wird erheblich auf die Probe gestellt.
Um diesen Bestrebungen gerecht zu werden, erfährt unter anderem die Anwendung der Solartechnik für die Energie-Gewinnung in Deutschland eine starke Hochskalierung. Und auch die Nachfrage auf dem Markt und bei den Verbrauchern wächst.
Diese Entwicklungen nimmt der TÜV Rheinland zum Anlass, am 04. und 05.05.2023 seine PV-Konferenz wieder aufleben zu lassen: Nach zwei pandemiebedingten Ausfällen wird es in diesem Jahr nicht nur wieder möglich, sondern unumgehbar notwendig sein, in den Austausch in Präsenz zu gehen.
Wann?
04.05.2023 – 17 bis 19:30 mit anschließendem Umtrunk
05.05.2023 – 9 bis 17 Uhr
Wo?
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Rundbau
Am Grauen Stein
51105 Köln
Für weiterführende Informationen, Inhalte und eine Übersicht über die Sprechenden folgen Sie dem Link.
Falls Sie Interesse an einem die Konferenz begleitenden Ausstellerstand haben, kontaktieren Sie bitte Frau Kara Clauß.
Das könnte Sie auch interessieren
Solarwirtschaft kritisiert Speicher-Lücke im Versorgungssicherheitsbericht
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt, dass der jüngst veröffentlichte Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) klar die Bedeutung eines schnellen Ausbaus der…
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.