Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt 1000. BSW-Mitglied

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW) hat heute das 1000. Mitglied in seinen Reihen begrüßen dürfen. Die Mitgliedschaft des Solarunternehmens mquadrat solar GmbH aus Rheinland-Pfalz wurde auf der Solarmesse Intersolar Europe in München besiegelt. Der BSW vertritt erfolgreich die Interessen der Solarwirtschaft gegenüber der Politik, fördert deren Absatz in Deutschland und setzt sich darüber hinaus seit Jahren rund um den Globus für einen Erfahrungsaustausch von Wirtschaft und Politik ein. Der Branchenverband war im Jahr 2006 aus einem Zusammenschluss zweier Solarverbände hervorgegangen.

Zu den Mitgliedern des BSW zählen Unternehmen entlang der gesamten solaren Wertschöpfungskette, vom Energieversorger über Solar- und Speicherproduzenten, Solarpark-Projektierer und -Betreiber bis hin zu zahlreichen Unternehmen des Solarhandwerks. Zu seinen jüngsten Erfolgen zählt der BSW u. a. die Abschaffung des 52-GW-Deckels und die Verankerung ambitionierter Photovoltaikausbauziele im Erneuerbare-Energien-Gesetz, Vereinfachungen bei der Eigenversorgung mit Solarstrom sowie der Solarisierung der Fernwärme.

BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig: „In den letzten anderthalb Jahren konnte der BSW mehr als 350 neue Mitgliedsunternehmen gewinnen. Wir betrachten dies als enormen Vertrauensbeweis und als Auftrag, uns weiterhin mit Nachdruck für attraktive Investitionsbedingungen und den Abbau von Marktbarrieren einzusetzen. Mit dem Know-how und der Legitimation von immer mehr Mitgliedern im Rücken sowie dem Erfahrungshorizont von mittlerweile über 40 Jahren verbessern sich die Voraussetzungen dafür zunehmend.“

Anlässlich der Messe Intersolar Europe und der Gewinnung des 1000. Mitglieds hat der Verband sich zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr noch die Zielmarke von 1100 Mitgliedern zu knacken. Um interessierten Unternehmen den Schritt in den Verband zu erleichtern, bietet der BSW eine viermonatige kostenlose Schnuppermitgliedschaft an. Über die Verbandsvorteile informiert er unter: https://bsw.li/2YYknmn

Weitere Informationen:

Foto: BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig, BSW-Präsident Jörg Ebel sowie Marvin Corban u. Manuel Sohns, GF des Solarunternehmens mquadrat, 1000. BSW-Mitglied

 

Download

Das könnte Sie auch interessieren

Solartechnische Sonderabschreibungen senken Stromrechnungen

Mehr

Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…

Solarwirtschaft: Entwurf des Energiesteuer- & Stromsteuergesetzes nachjustieren!

Mehr

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist der Einladung des Bundesfinanzministeriums gefolgt, zum Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und…

Hitzeschutz ohne Reue

Mehr

Durch die Folgen des Klimawandels wird Hitzeschutz in Zukunft immer wichtiger. Das Problem: Klimaanlagen haben einen enormen Energiebedarf. Eine intelligente…