Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III
BayWa r.e. realisiert sechs weitere PV-Aufdachanlagen für deutschen Automobilhersteller
Aktuelle Pressemeldung der BayWa r.e. AG zu neuem PV-Aufdachanlagen Projekt
Aktuelle Pressemeldung der BayWa r.e. AG zu neuem PV-Aufdachanlagen Projekt
Sindelfingen, 28. Juni 2023: BayWa r.e. und die Mercedes-Benz AG setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort und realisieren sechs weitere Photovoltaik (PV)-Aufdachanlagen an fünf verschiedenen Produktionsstandorten in Deutschland, darunter Sindelfingen (zwei Standorte), Rastatt, Bremen, Hamburg und Kölleda. BayWa r.e. ist für die Planung, Projektierung und Umsetzung der Anlagen verantwortlich, die einen weiteren wichtigen Schritt des Automobilherstellers zur Erreichung seiner ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele darstellen.
Für die sechs Projekte werden insgesamt 23.000 PV-Module installiert, was einer Fläche von etwa 10 Fußballfeldern entspricht. Dabei wurden insgesamt 389 Kilometer Kabel verlegt und rund 650 Tonnen Kiesschotter manuell verteilt. Die sechs Aufdachanlagen werden zusammen so viel Strom produzieren, wie ihn 3.300 Durchschnittshaushalte in Deutschland im Jahr verbrauchen.
Die Projekte sind das Ergebnis der jüngsten Zusammenarbeit zwischen dem Erneuerbare-Energien-
Bei dieser aktuellen Kooperation kommt für die Solarmodule das BayWa r.e.-eigene Montagesystem novotegra sowie ein speziell entwickeltes Wechselrichter-Montagesystem zum Einsatz. Der von den Aufdachanlagen erzeugte Strom fließt direkt in die Werkshallen von Mercedes Benz. Dank der effizienten Logistik verlief der Bau an allen Standorten und zu jeder Zeit reibungslos, sodass der Betrieb der Werkshallen ungehindert weiterlaufen konnte.
Andrea Grotzke, Global Director Energy Solutions bei BayWa r.e., kommentiert: „Wir freuen uns sehr, diese sechs neuen Projekte zu realisieren und die Nachhaltigkeitsziele von Mercedes-Benz weiter zu unterstützen. Wir haben nicht nur hochwertige PV-Dachanlagen geliefert, sondern auch dafür gesorgt, dass die Umsetzung so nahtlos wie möglich erfolgt ist und an die anspruchsvollen Dachkonfigurationen der Gebäude angepasst wurde. Unternehmen wie Mercedes-Benz spielen eine zentrale Rolle bei der Energiewende und können einen bedeutenden Beitrag zur Erschließung innovativer und nachhaltiger Lösungen leisten. Wir freuen uns darauf, diese erfolgreiche Zusammenarbeit in Zukunft weiter auszubauen!“
Elke Pußkeiler, Head of Supply Chain bei der Mercedes-Benz AG, ergänzt: „Mercedes-Benz will den Anteil Erneuerbarer Energien deutlich erhöhen, nicht zuletzt durch die Erhöhung der Erzeugungskapazität in unseren Werken. Die Installation von PV-Anlagen auf den Dächern unserer Fabriken und Gebäude ist daher eine wichtige Säule unserer Energiestrategie. Gemeinsam mit einem starken und verlässlichen Partner wie BayWa r.e. kommen wir dem Ziel, unsere Pkw-Produktionsstandorte auch zu Produktionsstätten für Erneuerbare Energien zu machen, einen großen Schritt näher.“
Pressematerial zum Download (Copyright Mercedes-Benz AG):
Für die sechs Projekte an fünf verschiedenen Produktionsstandorten in Deutschland werden insgesamt 23.000 PV-Module installiert, was einer Fläche von etwa 10 Fußballfeldern entspricht. (C) Mercedes-Benz AG
Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III
Auch in der Industrie wächst das Interesse an Erneuerbaren Energien. Hintergrund sind Preisschwankungen bei fossilen Energieträgern, absehbar stark steigenden CO₂-Kosten…
Kommentar des BEE zu Kraftwerksplänen der neuen Bundesregierung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen