GOLDBECK SOLAR Gruppe treibt strategische Neuausrichtung voran: Solarnet Investment wird zu GOLDBECK SOLAR Investment
Pressemitteilung von GOLDBECK Solar
Die GOLDBECK SOLAR Gruppe setzt einen bedeutenden Schritt in ihrer strategischen Entwicklung und stärkt ihre Position als umfassender Dienstleister für die Photovoltaik-Branche. Das Unternehmen, das bereits für den Bau, Betrieb und die Instandhaltung von industriellen, kommerziellen und großflächigen Photovoltaikanlagen bekannt ist, hat nun eine gezielte Fokussierung im Bereich Projektentwicklung, Finanzierung und Investorenbeziehungen angekündigt.
Im Zuge dieser strategischen Neuausrichtung gibt die GOLDBECK SOLAR Gruppe bekannt, dass ihr Investmentarm, bisher unter dem Namen Solarnet Investment bekannt, ab sofort den Namen GOLDBECK SOLAR Investment trägt. Die Umbenennung unterstreicht die Integration dieses Geschäftszweigs in die GOLDBECK SOLAR Gruppe und schafft eine klare Identität für das umfassendes Angebot in der Photovoltaikindustrie.
Investmentarm zuständig für Projektentwicklung und -finanzierung
GOLDBECK SOLAR Investment bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Projektentwicklung, Akquisition/Verkauf, Strukturierung, Finanzierung sowie Asset Management aus der Eigentümerperspektive an. Das 2018 gegründete Unternehmen ist heute in zwölf Ländern tätig und verfügt über ein Projektentwicklungsportfolio von über 4 GWp sowie ein Projektportfolio an fertiggestellten Assets von über 500 MWp.
„Mit der Umbenennung von Solarnet Investment zu GOLDBECK SOLAR Investment setzen wir ein klares Zeichen für unsere strategische Ausrichtung und unsere Ambitionen, einen ganzheitlichen Service für unsere Kunden anzubieten. Mit unserem umfassenden Angebot können wir die finanziellen, technischen und operativen Kundenbedürfnisse bedienen“, erklärt Joachim Goldbeck, CEO bei der GOLDBECK SOLAR Gruppe. „Diese Veränderung spiegelt unsere wachsende Rolle als Ansprechpartner für Projektentwickler, Finanzierer und Investoren wider und unterstreicht unsere Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Photovoltaikprojekten.“
Das könnte Sie auch interessieren
Solarenergie schlägt Braunkohle
Solarstromanlagen werden in diesem Jahr voraussichtlich privaten und industriellen Verbrauchern mehr Strom zur Verfügung stellen als heimische Braunkohlekraftwerke. Europaweit wurde…
Silizium-Heterojunction-Solarzellen mit Rekordeinsparung an Silber realisiert
Reduktion auf ein Zentel des Industrie-Standards
Hohe Investitionsbereitschaft in neue Solarparks bei sehr niedrigem Förderbedarf – Netzanschlüsse weiter vereinfachen!
Die Investitionsbereitschaft in ebenerdig errichtete Solarparks ist weiter sehr hoch. Dies ergaben die von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Ergebnisse der jüngsten…