Prüfbericht zu Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024
Wellness mit der Sonne
Pressemitteilung von my-PV
Pressemitteilung von my-PV
Ein belgischer Hausbesitzer setzt mit dem Photovoltaik Power-Manager AC•THOR von my-PV auf umweltfreundliche Warmwasserversorgung für sein fast 100 Jahre altes Einfamilienhaus – und auch für seinen Jacuzzi.
Neuzeug, Österreich. Geld sparen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun – das war der Anspruch des Einfamilienhausbesitzers in der belgischen Region Flandern. Er suchte für sich und seine 4-köpfige Familie nach einer nachhaltigen Ergänzung zu seinem bestehenden Gasheizsystem und einer Lösung für die Wassererwärmung eines 1.500 Liter Jacuzzis. Mit dem AC•THOR des österreichischen Experten für die solarelektrische Wärmeerzeugung my-PV wurde er fündig und wandelt nun den überschüssigen Strom aus einer PV-Anlage mit 15 kWp Leistung in Warmwasser und solarelektrische Wärme um.
Der Eigentümer, Nicolas G., bezog von GPC Europe, einem belgischen Vertriebspartner von my-PV, zwei AC•THOR-Geräte, die seit Juni 2023 die Warmwasserversorgung im Haus und seit April 2023 das Heizen des Whirlpools übernehmen. So spart der Hausbesitzer im Vergleich zu den Preisen von 2021, also vor der Energiekrise, allein für den Betrieb seines Warmwasserboilers 350 Euro im Jahr. Für die aktuellen Strompreise schätzt er die Ersparnis aktuell sogar auf monatlich 45 Euro.
Sonne ersetzt Gas
Seit die Photovoltaik Power-Manager arbeiten, spart der Hausbesitzer von März bis Oktober das vorher für die Wärmeerzeugung benötigte Erdgas. Da die PV-Anlage genug Überschuss erzeugt, um das Warmwasser konstant auf 70 °C und den Whirlpool auf angenehmen 37 °C zu halten, benötigt er Erdgas in diesen Monaten lediglich zum Kochen.
Die Installation verlief laut dem Hausbesitzer unproblematisch: „my-PV-Produkte sind Plug-and-Play-fähig und bieten eine hervorragende Nutzung des Photovoltaikstroms. Ich bin immer wieder erstaunt über die positiven Auswirkungen auf unsere Energierechnung dank der beiden AC•THORen.“ Zudem muss der Hausbesitzer kein schlechtes Gewissen haben, wenn er noch einmal ein heißes Bad nimmt: „Neben dem finanziellen Aspekt erwähnenswert ist das entspannte Gefühl des vollkommenen Komforts, im Wissen, dass die gesamte Energie, die zum Erhitzen des Wassers im Haus und im Whirlpool benötigt wird, aus der eigenen Photovoltaikanlage stammt.“
Prüfbericht zu Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024
Vom 7. bis 9. Mai 2025 wurde München erneut zum Hotspot der Solarbranche. Die Fachmesse Intersolar öffnete ihre Tore und…
Projekt „PoWerD“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen