Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
Enerix und Sigenergy gehen Kooperation für innovative Speicherlösung ein
Enerix nimmt Sigenergy in sein Produktportfolio auf
Enerix nimmt Sigenergy in sein Produktportfolio auf
Regensburg, 11.Februar 2025 – Die Fachbetriebskette für dezentrale Energielösungen, enerix, und der innovative Speicherhersteller Sigenergy freuen sich, ihre künftige Zusammenarbeit bekannt zu geben. Kunden wird fortan die Möglichkeit geboten, noch mehr aus ihrer Solarenergie herauszuholen. Im Zentrum dieser Zusammenarbeit steht der innovative Energiespeicher von Sigenergy. Ausgestattet mit einer integrierten Gleichstrom-Wallbox, stellt der Speicher Weichen für die Zukunft.
Mit der Partnerschaft werden neue Maßstäbe gesetzt. Die daraus entstehende neue Art der Kombination von Photovoltaik, Energiespeicherung und Elektromobilität bietet noch mehr Möglichkeiten bei der Nutzung des Solarstroms.
„Der Speicher von Sigenergy ist für uns deshalb so interessant, weil dieser eine integrierte Gleichstrom-Wallbox hat“, erklärt Peter Knuth, Mitbegründer von enerix.
Das derzeitige Marktproblem ist, dass Photovoltaikanlagen Gleichstrom (DC) produzieren. Dieser muss bei herkömmlichen Ladestationen für Elektroautos erst in Wechselstrom (AC) umgewandelt werden, um dann in Gleichstrom (DC) zurückgewandelt zu werden.
„Dieser Prozess verursacht unnötige Energieverluste”, so Knuth.
Lösung, die weit über die herkömmliche Nutzung von Solarstrom hinausgeht
Der Durchbruch des bidirektionalen Ladens steht kurz bevor, und die Vorteile sind vielversprechend. Bisher können nur wenige Elektroautos diese Funktion nutzen, doch dies wird sich bald ändern. Dadurch würde sich die Eigenverbrauchsquote deutlich verbessern und Kunden könnten ihre Energiekosten senken, während sie gleichzeitig einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten.
Der Gleichstrom – Schnellader „EVDC Charger“ von Sigenergy bereitet ihre Besitzer perfekt auf die Zukunft vor, um sich bei der Ladung des Elektroautos noch flexibler aufzustellen.
“Das enerix Netzwerk zeichnet sich durch eine hohe Professionalität aus. Das passt wunderbar zu Sigenergy und unseren Produkten wie die bi-direktionale Ladeinfrastruktur und dynamische Stromtarife. Damit können wir gemeinsam die Themen bedienen, die Endkunden aktuell beschäftigen.”, äußert sich Sven Albersmeier-Braun, VP Sales Central Europe Sigenergy zur Partnerschaft zwischen den Unternehmen.
Diese Kooperation verdeutlicht: Sigenergy und enerix verbinden nicht nur eine nachhaltige und zukunftsweisende Technologie, sondern bieten ihren Kunden die Möglichkeit den Weg der Energiewende mit Effizienz und Innovation zu bestreiten.
Solaroffensive in Australien: „Moree“ und „Deniliquin“ starten durch
Über 50 MW Solarleistung für Firmendächer – ohne Vorabkosten für Kunden
Statt neuer Investitionen in Klimaneutralität drohen neue fossile Abhängigkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen