Verkauf an KGAL stärkt private Investitionen in die europäische Energiewende
BEE-Statement zur Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl
Bundestagswahl
„Die ersten Hochrechnungen der Bundestagswahl bestätigen: Deutschland steht vor einem Regierungswechsel. Angesichts der zahlreichen drängenden Aufgaben für die Fortsetzung der Energiewende und die Sicherung eines klimaneutralen Standorts müssen – auch vor dem Hintergrund neuer europäischer und geopolitischer Herausforderungen – Sondierungs- und Koalitionsgespräche zügig Ergebnisse liefern. Ziel ist die Bildung einer stabilen und handlungsfähigen Regierung, die klare Weichen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in allen Branchen und Sektoren stellt. Stabilität ist auch mit Blick auf die Stärkung Europas angesichts wachsender Spannungen zwischen der EU und den USA sowie den fortgesetzten russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine von entscheidender Bedeutung.
Obwohl der Klimaschutz im Wahlkampf keine zentrale Rolle spielte, bleibt er ein Schlüsselfaktor für die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Unternehmen benötigen dringend Planungssicherheit, um zur Erfüllung der nationalen Ziele und im internationalen Wettbewerb um Klimatechnologien bestehen zu können. Nur mit klaren Rahmenbedingungen kann Deutschland seine zentrale Position als innovativer Standort für Erneuerbare Energien weiter ausbauen. Dafür sind eindeutige Bekenntnisse zur Fortsetzung der Energiewende und zum Ausbau Erneuerbarer Energien ebenso essenziell wie klare Signale zur Nutzung des energiepreissenkenden Potenzials der Erneuerbaren im Rahmen einer Strommarktreform sowie von Wärme- und Verkehrswende. Die Branche ist bereit, in den kommenden Jahren noch einen Gang höher zu schalten. Die Bundesregierung muss hierfür den Rahmen schaffen.
Angesichts einer erstarkenden Rechtsextremen ist es nun umso wichtiger, dass die demokratischen Parteien zusammenrücken. Statt weiterer Polarisierung braucht es einen gemeinsamen Kurs, der auf Kompromiss, Sachorientierung und zukunftsfähige Lösungen setzt. Die Energiewende ist ein demokratisches Projekt für die gesamte Gesellschaft. Die neue Bundesregierung sollte die Chancen der Erneuerbaren Energien entschlossen nutzen und die Weichen für eine klimaneutrale Zukunft stellen.“
Verkauf an KGAL stärkt private Investitionen in die europäische Energiewende
BEE fordert klare Kriterien und setzt auf erneuerbare Flexibilitätslösungen statt Schnellschüsse bei Gaskraftwerken
BEE-Präsidentin Peter fordert ambitioniertere THG-Quote und volle Nutzung aller erneuerbaren Optionen im Verkehr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen