Nachfolgerin von Dr. Simone Peter im Amt
BEE legt Leitfaden für Wasserstoffhochlauf vor
Grüner Wasserstoff ist elementarer Bestandteil einer kosteneffizienten Energiewende
Grüner Wasserstoff ist elementarer Bestandteil einer kosteneffizienten Energiewende
Der Monitoringbericht zur Energiewende des BMWE hat keinen Zweifel daran gelassen, dass Grüner Wasserstoff ein elementarer Bestandteil einer kosteneffizienten Energiewende in Deutschland ist. Vor diesem Hintergrund sei es jetzt dringend notwendig, die Weichen für einen schnellen Markthochlauf zu stellen, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter.
Peter: “Der Markthochlauf beim Grünen Wasserstoff stockt. Daraus müssen jetzt die richtigen Schlüsse gezogen werden. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat angekündigt, vor dem Hintergrund der schleppenden Entwicklung die Ziele zusammenstreichen zu wollen. Das ist der falsche Weg. Statt Defätismus angesichts des stockenden Hochlaufs braucht es nun ambitionierte Maßnahmen, die die heimische Erzeugung von Grünem Wasserstoff gezielt anreizen und damit seine enormen Potenziale für mehr Flexibilität im Energiesystem, die Resilienz der deutschen Wirtschaft, die Dekarbonisierung zentraler Industrien und für neues Wachstum nutzbar machen.”
Zu diesem Zweck hat der Bundesverband Erneuerbare Energie ein Positionspapier vorgelegt, das neun Instrumente vorstellt, die einen positiven Einfluss auf den Wasserstoff-Hochlauf haben können. Im Einzelnen sind dies:
Simone Peter: “Grüner Wasserstoff ist zu bedeutsam, um nicht mit großem Eifer weiter verfolgt zu werden – egal ob als Speichermedium, als Energielieferant für dekarbonisierte Industrieprozesse oder als Grundlage eines neuen und zukunftsträchtigen Industriezweiges. Die Bundesregierung sollte hier mutig vorangehen, um den Wasserstoff-Hochlauf zu entfesseln und die Chancen von Grünem Wasserstoff zu nutzen. Damit würden die Flexibilität im deutschen Energiesystem im Sinne des Monitoring-Berichts vorangetrieben, neue Geschäftsmodelle geschaffen und gleichzeitig die Systemkosten deutlich gesenkt. Ein erfolgreicher heimischer Wasserstoff-Hochlauf kennt nur Gewinner.”
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Frank Grüneisen
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
cerffr@orr-ri.qr
Tel: 030 212341 – 253 & 0151 20363542
Fax: 030 212341 – 410
Nachfolgerin von Dr. Simone Peter im Amt
Güglingen, 1. Oktober 2025 – Im Jahr 2024 betrug der Photovoltaik-Anteil an deutscher Nettostromerzeugung rund 14 Prozent und hat damit…
KI-gestützte Softwareplattform
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen