Fronius erreichte bei der jährlichen Stromspeicher-Inspektion der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin zum vierten Mal in Folge Bestplätze. Mit Platz 1 wurde im Referenzfall 5 kW der Fronius Primo GEN24 6.0 Plus ausgezeichnet. Der Fronius Symo GEN24 10.0 Plus erreichte im Referenzfall 10 kW Platz 2. Zudem schaffte es Fronius als einer von zwei Herstellern wieder mit beiden Produkten in die Energie¬effizienzklasse A.
Die Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin ist eine Studie, bei der jährlich durch unabhängige Institute ein branchenweiter Vergleich von Photovoltaik-Speichersystemen für Privathaushalte durchgeführt wird. In diesem Jahr traten 18 Stromspeichersysteme von 11 Herstellern, die mit dem System Performance Index (SPI) bewertet wurden, gegeneinander an. Für Installateure und Endkunden stellt diese unabhängige Bewertung eine gute Referenz bei der Suche nach energieeffizienten Speicherlösungen dar. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Der hohe Wirkungsgrad des Systems bedeutet einen geringeren Energieverlust und das wiederum führt zu höheren Erträgen und somit zu einer rascheren Amortisation.
„Wir bringen Sonne ins Leben unserer Kunden. Das konnten wir bei der Stromspeicher-Inspektion einmal mehr unter Beweis stellen. Bereits zum vierten Mal gehen wir als einer der Testsieger hervor. Die Fronius GEN24 Plus Hybridwechselrichter setzen unsere Vision von 24 Stunden Sonne perfekt um. Sie bringen die Sonne am effizientesten vom Tag in die Nacht und nutzen die vorhandenen Ressourcen optimal. Das ist wesentlich, um echte Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Dieses Ergebnis ist das Resultat unserer konsequenten Arbeit am Life Cycle Assessment“, sagt Martin Hackl, Global Director der Business Unit Solar Energy, Fronius International GmbH.
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.