Fachkräfteausbildung für die deutsche Solarbranche in Jordanien: Webinar der German Energy Academy & des BSW

Fachkräfte aus dem Ausland – Jordanien – Kostenloses Webinar am 04.05.2023 von 11:00 bis cirka 12:30 Uhr

Im Rahmen des von der GIZ geförderten Projekts des Aufbaus einer „German Energy Academy in Jordan“ (GEA) an dem der BSW seit knapp zwei Jahren beteiligt ist (BSW-Intern berichtete), sind nun zunehmend bestens ausgebildete Absolvent:innen der Akademie bereit in das Berufsleben einzusteigen. Die Absolvent:innen haben in den Kursen Solar- und Speicher-spezifische Themen vermittelt bekommen und verfügen meist über weitere relevante Ausbildungen und erste Berufserfahrungen. Sie sprechen durchgehend Englisch und einige dieser jungen Menschen verfügen aufgrund des Vor-Studiums an der German Jordanian University (GJU) auch über Deutschkenntnisse.

In diesem Zusammenhang bieten sich BSW-Mitgliedsunternehmen Chancen, zukünftige Fachkräfte zu gewinnen und frühzeitig Kontakt mit Talenten aufzunehmen. Dies ist u.a. über ein im Rahmen des Projektes vorgesehenen Praktikanten-Austausch möglich aber auch über reguläre Beschäftigung. Die Akademie wird dazu laufend vom BSW beraten und stellt die Chancen und ihre Arbeit in einem Webinar am 04.05.2023 von 11:00-12:30 Uhr vor.

Die Agenda des kostenfreien Webinars finden Sie hier (engl.)

Der BSW ist an der Gestaltung und Durchführung des Webinars aktiv beteiligt. Die Teilnahme ist für BSW-Mitglieder kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Webinar-Sprache Englisch sein wird. Die Anmeldemöglichkeit finden Sie nachfolgend.

 
Weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Intersolar Africa 2026

Intersolar Summit Africa wird zur Intersolar Africa

Sitzung der Fachgruppe Freifläche

Sitzung der Fachgruppe in Präsenz/Online