MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Mit Freude gibt die MOS.25 GmbH aus Hamburg bekannt, dass Lutz Wolff ab sofort die Position des Geschäftsführers übernimmt. Mit fast 20 Jahren Erfahrung in der PV-Brache und als Experte für Gestelltechnik, bringt der diplomierte Bauingenieur neben umfassendem Fachwissen auch strategische Weitsicht und ein breites Netzwerk mit in das Unternehmen ein.
Lutz Wolff war in führenden Funktionen – vorrangig als Technischer Leiter – bei verschiedenen Unternehmen tätig und hat dort erfolgreich innovative Montagelösungen entwickelt, Produktportfolios optimiert sowie effiziente Prozessabläufe in der technischen Entwicklung und über Abteilungen hinweg, etabliert. Sein Schwerpunkt liegt auf der Konstruktion und Entwicklung technisch optimierter, qualitativ hochwertiger Gestelllösungen für verschiedenste Anwendungen, was perfekt zu den zukünftigen Plänen der MOS.25 GmbH passt.
“Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Team von MOS.25 die nächsten Wachstumsschritte zu gehen. Die Kombination aus innovativen Produkten, einer klaren Vision und einem engagierten Team, ist die ideale Grundlage, um MOS.25 als feste Größe im Markt zu etablieren“, sagt Lutz Wolff.
Bernhard Thiesbrummel, Gründer der MOS.25 GmbH sowie das gesamte Team, sehen in der Benennung von Lutz Wolff als Geschäftsführer eine entscheidende Weichenstellung für die kommenden Jahre und blicken zuversichtlich in die Zukunft.
Das könnte Sie auch interessieren
Solarwirtschaft: Entwurf des Energiesteuer- & Stromsteuergesetzes nachjustieren!
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist der Einladung des Bundesfinanzministeriums gefolgt, zum Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und…
Hitzeschutz ohne Reue
Durch die Folgen des Klimawandels wird Hitzeschutz in Zukunft immer wichtiger. Das Problem: Klimaanlagen haben einen enormen Energiebedarf. Eine intelligente…
Klimaschutz und solare Energiewende auf Zielkurs halten
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche zurückgewiesen, die Förderung neuer Solarstromanlagen auf Eigenheimen streichen zu wollen.…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.