Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
Presseeinladung zur zweiten Energiewende-Konferenz
Presseeinladung zur zweiten Energiewende-Konferenz
Die Bundesregierung lädt ein zur zweiten Konferenz "Berlin Energy Transition Dialogue 2016 – towards a global Energiewende" am 17. und 18. März 2016 im Auswärtigen Amt in Berlin. Die Konferenz wird von der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) veranstaltet, das umfangreiche Rahmenprogramm von der Deutschen Energieagentur (dena).
Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Klimaverhandlungen von Paris möchte die Bundesregierung den internationalen Dialog um eine sichere, umweltverträgliche und kosteneffiziente weltweite Energiewende intensivieren und vorantreiben. Beim "Berlin Energy Transition Dialogue" treffen sich in- und ausländische Entscheider und Experten aus der Außenpolitik und dem Energiesektor, um Erfahrungen und bewährte Praktiken auszutauschen und Konzepte für eine nachhaltige Energiewende hin zu mehr Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz zu entwerfen.
Die Konferenz bringt Außen- und Energieminister aus aller Welt mit hochrangigen Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen. In diesem Austausch sollen Anregungen für zukünftige politische Entscheidungen und Allianzen weltweit entwickelt werden.
Unter anderem werden sprechen:
Dem Physiker und Umweltaktivisten Amory B. Lovins, Mitbegründer und Leiter des Rocky Mountain Institute, wird im Rahmen der Konferenz das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgehändigt. Hierzu laden wir ein zu einem Abendempfang am 17.3. ab 18.30 Uhr in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom, Französische Straße 33a-c, 10117 Berlin.
Die Konferenzsprache ist Englisch.
Im Umfeld der Konferenz sind verschiedene Begleitreisen geplant, für die Sie sich als Pressevertreter anmelden können. Weitere Informationen dazu unten.
ACHTUNG REDAKTIONEN
Die Konferenz ist presseöffentlich. Eine Presse-Akkreditierung ist erforderlich.
Ort: Auswärtiges Amt, Konferenzbereich
Eingang: Unterwasserstraße 10, 10117 Berlin
Zeit: Donnerstag, 17.3.2016, 9 Uhr – 17.30 Uhr (Einlass ab 7 Uhr; Sicherheits-Check) Freitag, 18.3.2016, 9 Uhr – 14.15 Uhr (Einlass ab 7 Uhr; Sicherheits-Check)
Akkreditierung für die Teilnahme an der Konferenz – Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich die Presse-Akkreditierung auf folgender Webseite:
https://www.energiewende2016.com/press/
Den aktuellen Programmstand und die zu erwartenden Redner finden Sie unter: https://www.energiewende2016.com/agenda/
Die Liste der geplanten Begleitfahrten und Workshops, die wie die Konferenz in englischer Sprache durchgeführt werden, finden Sie unter: https://www.energiewende2016.com/side-events/
Dort können Sie sich auch für die Begleitfahrten und Workshops akkreditieren. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Sollten Sie inhaltliche Rückfragen zu den Fahrten oder Workshops haben, wenden Sie sich bitte an: BETD@dena.de
Sie finden diese Presseeinladung auch unter https://bsw.li/1oMCasK
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist der Einladung des Bundesfinanzministeriums gefolgt, zum Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und…
Durch die Folgen des Klimawandels wird Hitzeschutz in Zukunft immer wichtiger. Das Problem: Klimaanlagen haben einen enormen Energiebedarf. Eine intelligente…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen