SolarMax fasst Fuß auf dem US-amerikanischen Solarmarkt

Der Schweizer Wechselrichterhersteller eröffnet in Atlanta erste Niederlassung in den USA

Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering – seit über 20 Jahren in der Solarbranche tätig – startet mit seiner Marke SolarMax auf dem US-amerikanischen Markt und feiert die Eröffnung seiner Zweigniederlassung in Atlanta, Georgia. Durch diese Expansion kann SolarMax seine Produktpalette an netzgekoppelten PV-Wechselrichtern in Schweizer Qualität auf den schnell wachsenden US-amerikanischen Solarmarkt liefern. Um das Wachstum zu unterstützen, hat das Unternehmen kürzlich das Personal in der Niederlassung aufgestockt, in der sich der Vertrieb und die Forschung und Entwicklung für den neuen US-amerikanischen Ableger des Unternehmens befinden.

Der ersten Niederlassung von SolarMax in den USA steht Alan Beale vor, der auf eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Technik- und Solarbranche zurückgreifen kann, und die Verkäufe auf dem US-amerikanischen Markt leiten wird. Beale kommt von REFUsol zu SolarMax, wo er als Vizepräsident im Bereich Vertrieb und Marketing tätig war. Davor war Alan in Führungspositionen bei Canesta, der Immersion Corporation, SGI und General Electric beschäftigt.

Der US-amerikanische Solarmarkt verzeichnete im Jahr 2012 ein Rekordwachstum von 76 Prozent und Solarstrom stellt laut einer kürzlich veröffentlichten Studie von GTM Research und der Solar Energy Industries Association (SEIA) die am schnellsten wachsende Energiequelle in den USA dar. "Wir sind der festen Überzeugung, dass das Wachstum auf dem US-amerikanischen Markt gerade erst begonnen hat und dass dieser Markt enorme Chancen für SolarMax bietet. Die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie hat heute in einigen Bundesstaaten die Netzparität erreicht; in den nächsten Jahren werden noch weitere folgen. Privat- und Geschäftskunden erkennen gleichermaßen, dass die Nutzung der Solarenergie mittlerweile auch wirtschaftlich sinnvoll ist", so Alan Beale, Geschäftsführer SolarMax USA, Inc.

SolarMax erhält durch die lokale Präsenz die Möglichkeit, neue Kundenbeziehungen im Ausland aufzubauen und zu pflegen und das hohe Niveau der Kundenbetreuung mit Pre- und After-Sales-Services zu halten. SolarMax wird die Prüfung und Freigabe seiner zur gewerblichen und industriellen Nutzung vorgesehenen PV-Wechselrichter für eine Nutzung auf dem US-amerikanischen Markt entsprechend den UL-Normen abschließen. Die PV-Wechselrichter werden schon ab diesem Sommer im gesamten Gebiet der USA erhältlich sein.

Das könnte Sie auch interessieren

BayWa r.e. verkauft 60 MWp-Solarportfolio in Spanien an KGAL

Verkauf an KGAL stärkt private Investitionen in die europäische Energiewende

Ausschreibungen für Gaskraftwerke: Überlegt statt überstürzt!

BEE fordert klare Kriterien und setzt auf erneuerbare Flexibilitätslösungen statt Schnellschüsse bei Gaskraftwerken

THG-Quote: Minderungspotenziale aller Erneuerbaren voll ausschöpfen

BEE-Präsidentin Peter fordert ambitioniertere THG-Quote und volle Nutzung aller erneuerbaren Optionen im Verkehr