Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
meteocontrol und VARTA Storage kooperieren
Intelligentes Energiemanagement
Intelligentes Energiemanagement
Die meteocontrol GmbH, ein führendes Unternehmen für Energie-Monitoring-Systeme und die VARTA Storage GmbH, die zur VARTA Micro Unternehmensgruppe gehört und ein Spezialist für batteriegestützte Energiezwischenspeicherung ist, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Ziel der Partnerschaft ist die Verbindung einer hocheffizienten Speicherlösung mit einem intelligenten Photovoltaik-Monitoring-System. Beide Unternehmen haben mit ihren Produktenwicklungen bereits auf die steigende Bedeutung von Energiemanagement im Heimbereich reagiert. Das Monitoring-System WEB’log Comfort ermöglicht durch die intelligente Verbrauchssteuerung und Integration von Solarstromprognosen die Steigerung des Eigenverbrauchs. Für die Speicherung hat VARTA Storage den Lithium-Ionen-Batteriespeicher "Engion Family" entwickelt. Die erzeugte Solarenergie kann mit den leistungsstarken Batteriemodulen gespeichert und bei Bedarf wieder abgegeben werden. Das Komplettsystem Engion Family ist passend für jede Solaranlage – für eine Neuanlage oder eine Nachrüstung. Das dreiphasige System kann durch ein ausgeklügeltes System mit intelligentem Energiemanagementsystem und Wechselrichter unkompliziert in jeden Haushalt installiert werden. Es ist in Schritten zu je 0,5 kWh von 3,7 kWh auf 13,8 kWh problemlos erweiterbar. Durch seine modulare Bauweise ist Engion Family auf den individuellen Energieverbrauch und die Größe der Photovoltaikanlage anpassbar.
"Durch die Kooperation mit einem der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Energiezwischenspeicherung ergeben sich auch zukünftig interessante Weiterentwicklungen. Beispielsweise kann durch die Verknüpfung mit Solarstromprognosen der Speicherzyklus optimiert werden“, erläutert Martin Schneider, Geschäftsführer der meteocontrol. „Durch die Integration dieser präzisen Verbrauchssteuerung in unser Engion Family Batteriemanagementsystem werden Privathaushalte mit PV-Anlagen noch unabhängiger von der Stromversorgung und Preisgestaltung der Energieversorger", ist Dr. Alexander Hirnet, Technischer Leiter der VARTA Storage GmbH, überzeugt. Eingespeist wird der Strom gemäß der 60%-Regelung, darüber hinaus produzierte Energie kann verbraucht oder gespeichert werden. Die Anforderungen der 60%+-Regelung werden vom System der meteocontrol und VARTA Storage erfüllt. PV-Kleinanlagenbesitzer können daher die Fördermittel des KfW-Programms 275 für Batteriespeicher in Anspruch nehmen.
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen