Neue Analyse stärkt Rolle der Agri-PV in der nationalen Klimastrategie
Renusol erhält Solar Industry Award 2015
Auszeichnung für Universalklemme des Kölner Herstellers
Auszeichnung für Universalklemme des Kölner Herstellers
Der Solar Industry Award 2015 in der Kategorie "PV Balance of System" ging an den PV-Montagesystemhersteller Renusol. Das Kölner Unternehmen wurde für seine innovative Universalklemme RS1 mit dem Industriepreis ausgezeichnet, der gestern Abend feierlich im Hiltonhotel Reichshof in Hamburg überreicht wurde. Renusol ist es gelungen, die weltweit erste Klemme zur Befestigung von Photovoltaikmodulen zu entwickeln, die durch ihren drehbaren Kopf sowohl als Mittel- als auch als Randklemme eingesetzt werden kann. Da nur noch eine anstelle von zwei verschiedenen Klemmen nötig ist, wird die Planung, Materialbestellung und Montage für Installateure deutlich einfacher. Zudem passt die Klemme für alle gängigen Modulhöhen. Die RS1 war dieses Jahr auch bereits unter den Finalisten für den Intersolar Award.
"Die Auszeichnung bestätigt unsere Philosophie, es dem Handwerker auf dem Dach so einfach wie möglich zu machen. Mit unserer RS1 Modulklemme hat der Installateur immer die richtige Anzahl von Klemmen auf dem Dach, er muss nicht mehr wie bisher genau planen, wie viele Rand- und Mittelklemmen für die Montage nötig sind", erklärt Marko Balen, Leiter Produktmanagement bei Renusol. "Die RS1 Klemme ist höhenverstellbar und für alle gängigen Solarmodule geeignet, sie passt wirklich immer. Ihre Entwicklung war eine echte Herausforderung, die intensive Arbeit hat sich gelohnt: Eine einzige Modulklemme einzusetzen, spart dem Anwender viel Zeit und Geld. Betrachtet man die gesamte Logistikkette, ergibt sich eine beachtliche Kostenersparnis."
Um zwischen Mittel- und Randklemmenfunktion zu wechseln, wird der Klemmenkopf mit der Hand um 90 Grad gedreht. Die RS1 Klemme wird in die Montageschiene eingeklickt und kann durch Verschieben in der Schiene sehr einfach positioniert werden. Der Installateur kann die Klemme einhändig befestigen, so dass er auch auf steilen Dächern sicher arbeiten kann.
Der Solar Industry Award wird bereits zum sechsten Mal in Folge vergeben. Rund 500 Solarunternehmen hatten sich dieses Jahr um die Auszeichnung beworben, eine Jury aus Mitgliedern der gesamten PV-Wertschöpfungskette hatte zunächst rund 50 Unternehmen für die Short List ausgewählt. Anschließend bestimmten über 70.000 Teilnehmer der Solarindustrie online die Gewinner der insgesamt 13 Kategorien, in denen der Award vergeben wurde. Organisiert wird der Preis jedes Jahr durch das PV Management Magazin "Solar International".
"Die Solarindustrie entwickelt sich rasant weiter. In einer Branche, die weiter nach Effizienzsteigerung strebt, stehen Innovationen im Zentrum allen Handelns. Daher zeichnen die Solar Industry Awards Menschen, Prozesse und Produkte aus, die die PV Branche weltweit voranbringen und das Potenzial haben, unsere Lebensweise nachhaltig zu verändern", sagt Jackie Cannon, Chefredakteurin von "Solar International" und Organisatorin der Solar Industry Awards.
Neue Analyse stärkt Rolle der Agri-PV in der nationalen Klimastrategie
Klimaziele erfordern Tempo und Verbindlichkeit beim CO₂-Preissystem
Berlin, 04. Juli 2025: Neue Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen: Das für 2030 gesetzlich verankerte Photovoltaik-Ausbauziel der Bundesregierung wurde in diesen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen