SMA Solar Technology AG beruft Alexa Hergenröther in den Aufsichtsrat
Neubesetzung nach Rücktritt von Dr. Winfried Hoffmann
Das Amtsgericht Kassel hat Alexa Hergenröther, Mitglied der Geschäftsführung der K+S KALI GmbH, am 5. August 2016 zum Aufsichtsratsmitglied der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) bestellt. Frau Hergenröther wird in das Gremium insbesondere ihre internationale Managementerfahrung sowie ihr umfangreiches Finanzfachwissen einbringen. Die Neubesetzung auf Seiten der Aktionärsvertreter erfolgt, nachdem das langjährige Aufsichtsratsmitglied Dr. Winfried Hoffmann sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat.
Alexa Hergenröther hat in ihrer langjährigen Tätigkeit bei einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterschiedliche Geschäftsmodelle kennengelernt und ihre umfassenden Fachkenntnisse in Finanz- und Steuerfragen bei großen Unternehmen eingebracht. Nach ihrem Wechsel zum weltweit größten Salzproduzenten, der K + S Gruppe, leitete sie mehrere Jahre den Bereich Unternehmensentwicklung bevor sie als Geschäftsführerin der K+S Chile S.A. in Santiago de Chile maßgeblich die Internationalisierung des Salzgeschäfts im schnell wachsenden Absatzmarkt Südamerika vorantrieb. Am 1. Juni 2014 trat Frau Hergenröther in die Geschäftsführung der K+S KALI GmbH ein, einem zur K+S Gruppe gehörenden weltweit führenden Anbieter von Kali- und Magnesiumprodukten.
"Wir danken Herrn Dr. Winfried Hoffmann für seine langjährige engagierte Arbeit im SMA Aufsichtsrat. Herr Dr. Hoffmann hat dem Unternehmen seit 2008 durch seine profunde Managementerfahrung und seine wissenschaftliche Expertise im Bereich der Solartechnologie wertvolle Impulse gegeben. Durch seine Tätigkeit im Vorstand der European Photovoltaic Industry Association (EPIA; heute Solar Power Europe) hat Herr Dr. Hoffmann den Durchbruch der Solarenergie auch in Europa signifikant vorangebracht. Der Aufsichtsrat bedauert, Herrn Dr. Hoffmann zu verlieren, respektiert aber seine Entscheidung. Wir freuen uns, mit Alexa Hergenröther eine würdige Nachfolgerin für Herrn Dr. Hoffmann und eine weitere hoch qualifizierte Persönlichkeit für den Aufsichtsrat der SMA gewonnen zu haben. Frau Hergenröther ist eine international angesehene Managerin mit umfassenden Wirtschafts- und Finanzkenntnissen. SMA wird insbesondere von ihrer langjährigen Erfahrung in einem anspruchsvollen internationalen Geschäftsumfeld und ihrer ausgewiesenen Expertise in Finanz- und Steuerthemen profitieren", erklärt Dr. Erik Ehrentraut, Vorsitzender des Aufsichtsrats der SMA Solar Technology AG.
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.