Wirtschaft trifft Entwicklung

Unternehmensreise nach Jordanien ebnet den Weg für neue Partnerschaften und innovative Geschäftsmodelle

Vom 17. bis 19. September 2017 fand eine gemeinsame Unternehmensreise von GIZ und Mitgliedsfirmen der Branchenverbände German RETech Partnership e.V. und dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) nach Jordanien statt. Die Reise wurde organisiert von dem GIZ-Projekt "Responsible and Inclusive Business Hubs (RIBH)" und in Zusammenarbeit mit dem EZ-Scout Programm und relevanten Projekten der GIZ Jordanien durchgeführt.

Das Besondere dieser Unternehmensreise war die Unterstützung durch das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und durch die Akteure der deutschen Entwicklungszusammenarbeit vor Ort.

Im Rahmen der Reise hatten die teilnehmenden neun Unternehmen sowie Vertreterinnen und Vertreter wissenschaftlicher Institutionen Gelegenheit, sich bei branchenspezifischen Exkursionen ein konkretes Bild von Energiebedarfen und bisherigen Lösungsansätzen zu machen.

Weitere Informationen über die Delegationsreise finden Sie hier: https://bsw.li/2irmkC1

Die Delegationsbroschüre der Reise finden Sie hier: https://bsw.li/2AigCuq

Das könnte Sie auch interessieren

Solartechnische Sonderabschreibungen senken Stromrechnungen

Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…

SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland

Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso

MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer

Führungswechsel