VARTA Storage Nummer 3 der Speicherhersteller in Europa
Laut EuPD belegt das Unternehmen 2017 den Bronzerang der Heimspeicheranbieter auf dem europäischen Kontinent
VARTA Storage aus Nördlingen ist im Jahr 2017 der drittgrößte Anbieter von Energiespeichersystemen für den Privatgebrauch in Europa gewesen. Das hat das Bonner Markt- und Meinungsforschungsinstitut EuPD Research nun in seiner jüngsten Markt-Studie ermittelt. "Die unabhängige Bestätigung freut uns sehr", sagt Gordon Clements, General Manager Residential Power & Energy der VARTA Storage GmbH. "Die Nachfrage nach unseren Speichern wächst ständig."
Das Marktvolumen mit Energiespeichersystemen hat sich seit 2015 mehr als verdoppelt, wie EuPD vorrechnet. Deutschland ist mit Abstand der größte Absatzmarkt in Europa, gefolgt von Italien, UK, Österreich und Frankreich. VARTA Storage ist seit Ende 2016 auf dem italienischen Markt präsent, im Herbst 2017 folgte der Markteintritt in Großbritannien. Ebenfalls 2017 hat das Unternehmen sein Produktportfolio erweitert und neu aufgestellt. Neu hinzu kam jüngst VARTA pulse. Der kleine, kompakte Wandspeicher ist in zwei Leistungsklassen erhältlich: 3,3 Kilowattstunden (kWh) und 6,5 kWh.
"Sicherheit zeichnet unsere Speicher aus ebenso wie die Fähigkeit, anbieteroffen mit vielen Smart-Home-Anwendungen zu kommunizieren", sagt Clements weiter. Die Anzahl an Partnerprodukten, mit denen die Energiespeicher kommunizieren können, wächst stetig weiter und lässt Installateuren und Hauseigentümern alle Möglichkeiten offen. In den vergangenen zwei Jahren ist das Partnernetzwerk auf mittlerweile über ein Dutzend kompatible Anwendungen gewachsen.
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.