Solar-Luftkollektoren lüften mit der Kraft der Sonne
Auch die schönsten Freizeitimmobilien stehen leider viele Tage leer, und das hat Konsequenzen: Mangels Lüftung setzt sich aufsteigende Feuchtigkeit in Bausubstanz und Einrichtung fest. Unangenehmes und feuchtes Raumklima schmälert die Urlaubsfreude.
Dieses Problem hatte auch Herr Dr. Uelze mit seinem Ferienhaus auf Menorca. In 2008 entschied er sich deshalb für eine SolarLüftung und kann nun auf zehn Jahren Betriebserfahrung zurückblicken.
"Wir hatten mit unserem Ferienhaus auf Menorca (von November bis April unbewohnt) trotz elektrischer Entfeuchter immer Schimmelprobleme. Nach der Montage der Luftkollektoranlage TWINSOLAR 2.0 in 2008 sind im Haus (ca. 65 qm) immer 2 – 3 Grad höhere Temperaturen und immer frische Luft mit der Folge: keine Schimmelprobleme mehr. In 2017 haben wir dann eine weitere SolarLuft-Anlage installiert. Der neue TWINSOLAR Duo mit 1,1 m² ist klein und leicht und wir konnten diesen in unserem Auto selbst nach Menorca transportieren und dort gemeinsam mit einem befreundeten Handwerker montieren.
Damit konnten wir die Lüftung in den bisher weniger gelüfteten Räumen noch weiter verbessern." Nach zehn Jahren Betriebserfahrung kann Herr Dr. Uelze nun ein recht positives Fazit ziehen. "Wir haben nun immer ein gutes und trockenes Raumklima und bis auf den Filterwechsel hatten wir noch keine Reparaturen oder Betriebskosten."
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.