SMA verkauft 2020 1,6 GW Wechselrichter-Leistung für PV-Kraftwerke in Australien
Trotz Pandemie erfolgreiches Jahr für SMA in Australien
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der australischen Stromproduktion steigt weiter. Zahlreiche große PV-Projekte tragen zu einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung bei. SMA hat 2020 Verträge zur Lieferung von Systemlösungen in PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt abgeschlossen. Dazu gehören 15 Großprojekte in Queensland, Victoria, New South Wales, South Australia, Western Australia und dem Northern Territory. Damit hat SMA einen Anteil von rund 65 Prozent an den insgesamt 6,5 Gigawatt an Zentral-Wechselrichter-Leistung, die in Australien bis Ende 2020 zugesagt oder bereits in Betrieb genommen wurden.
„Der Wandel hin zum Einsatz von immer mehr erneuerbaren Energien auf dem australischen Markt schreitet weiter voran und 2020 war trotz der Herausforderungen durch die weltweite COVID-19-Pandemie ein erfolgreiches Jahr für SMA Australia. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr Verträge über die Lieferung von 1,6 GW Wechselrichter-Leistung abschließen konnten. Das entspricht der durchschnittlichen Leistung von zwei Kohlekraftwerken. Wir sind stolz darauf mit den ganzheitlichen Lösungen des SMA Energy Systems entscheidend zur Energiewende in Australien beizutragen.“, sagt Michael Rutt, Managing Director bei SMA Australia. „Flankierend zum Liefergeschäft spielen dabei zunehmend Engineering Dienstleistungen eine Rolle. Diese stellen bereits in der Planungsphase sicher, dass Risiken im späteren Projekt frühzeitig erkannt und so signifikant reduziert werden können; beispielsweise durch Netzstudien.“
Zu den Höhepunkten des Jahres gehörte der erfolgreiche Vertragsabschluss für die Lieferung von Sunny Central-Zentral-Wechselrichtern in das Western-Downs-Green-Power-Hub-Projekt, des führenden Entwickler für Erneuerbare Energien in Australien, NEOEN. Nach Fertigstellung wird der Solarpark mit 460 MW Leistung der größte des Landes sein. Außerdem wird SMA Wechselrichter-Lösungen an das EPC-Unternehmen Sterling and Wilson liefern; für den 162-MW-Solarpark Columboola, den zweitgrößten Australiens. Für das Esperance Power-Solar-Wind-Hybridprojekt von juwi wird SMA Australien 2021 die neuen Sunny Central UP Wechselrichter nach Westaustralien liefern. Darüber hinaus konnte das Service Sales und Repowering Team in diesem Jahr zahlreiche Verträge abschließen.
SMA ist seit rund 20 Jahren in Australien vertreten und bietet Lösungen für zentrale und dezentrale PV-Kraftwerke sowie für Solarlösungen im Bereich Aufdachanlagen, für gewerbliche Solarprojekte und für PV-Hybridprojekte. Das Team vor Ort besteht aus über 60 qualifizierten Mitarbeitern aus den Bereichen Engineering, Vertrieb, Marketing und Service. SMA Experten unterstützen darüber hinaus bei der Planung und Auslegung, dem Engineering und Projektmanagement sowie bei der Installation und Inbetriebnahme von PV-Projekten.
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.