Energiewende-Bauzaun auf EUREF-Campus zeigt Gesichter der Energiewende
Aktuelle Pressemitteilung von Bundesverband Erneuerbare Energie und EUREF AG
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) ist Ende des letzten Jahres auf den EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg gezogen. Hier arbeiten rund 5.000 Menschen in über 150 Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen an den Themen Energie, Umwelt und Mobilität von morgen. Gemeinsam mit weiteren Erneuerbaren Verbänden soll dort im Haus der Erneuerbaren Energien die Energiewende vorangetrieben werden. Der EUREF-Campus ist einer der Berliner Zukunftsorte und wächst auch zukünftig weiter. Benachbarte Bauarbeiten sind für die nächsten Monate von einem Bauzaun umgeben, der die Macherinnen und Macher der Energiewende zeigt: Landwirte, Monteurinnen und Monteure, Forscherinenn und Forscher und viele andere bei der praktischen Umsetzung der Energiewende.
„Auf dem EUREF-Campus versammeln sich immer mehr Akteure der Energiewende und machen diese an einem zentralen Ort in der Hauptstadt direkt erlebbar“, kommentiert BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. Das sei nun auch visuell am Bauzaun erkennbar, der mit Motiven aus der Erneuerbaren Branche die Themen- und Technologievielfalt derselben abbilde. „Die Energiewende wird von Menschen gemacht, die in Forschung und Entwicklung, in Anlagenproduktion, Projektentwicklung und -durchführung, Wartung und vielen weiteren Bereichen tätig sind, insgesamt mehr als 300.000. Diese Menschen machen wir sichtbar und heben Klimaschutz, Innovation und regionale Wertschöpfung als wichtige Parameter eines modernen Industriestandorts hervor. Als starke Stimme der Erneuerbaren Energien organisiert der BEE gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden die fachliche und politische Arbeit für die Energiewende. Wir wollen den Besuchern und Gästen auf dem Campus zeigen, was wir tun und wessen Stimme die Erneuerbaren-Verbände-Familie vertritt“, so Peter.
Reinhard Müller, Vorstandsvorsitzender der EUREF AG, hierzu: „Wir freuen uns sehr, dass sich der BEE und seine Mitgliedsverbände für den EUREF-Campus entschieden haben. Der Dachverband der Erneuerbaren Energien-Branche ergänzt die Energiewendekompetenz des Standorts optimal. Hier in Berlin Schöneberg werden Ideen in Sachen Energie- und Verkehrswende geschmiedet, von den Mitgliedern der Verbände werden diese deutschlandweit umgesetzt. Gemeinsam senden wir so ein starkes Zeichen und zeigen, dass die Energiewende machbar und bezahlbar ist. Und genauso stark sind folgerichtig auch die Botschaften auf dem Bauzaun: Zukunftsgewandt, optimistisch und innovativ.“
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.