IBC SOLAR und Enphase Energy geben Distributionspartnerschaft für Mikrowechselrichter und Speicher bekannt

Systemhaus erweitert sein Wechselrichter-Portfolio um weitere Technologie

IBC SOLAR, ein weltweit führendes Systemhaus für Photovoltaik (PV) und Energiespeicher, nimmt ab sofort Mikrowechselrichter und Speicher von Enphase Energy Inc. ins Sortiment auf. Enphase ist ein globales Technologieunternehmen für Energiemanagement und einer der führenden Anbieter von Mikrowechselrichter-basierten Solar-plus-Speicher-Systemen. Mit dieser Kooperation bietet IBC SOLAR seinen Kunden noch mehr Möglichkeiten für eine schnelle und einfache Planung und Installation von Solaranlagen. Die Mikrowechselrichter sind nahezu mit allen Modultypen kompatibel und besonders für Eigenheimdächer geeignet.

Mit der Erweiterung der Solar- und Speicherprodukte von Enphase vergrößert sich das IBC SOLAR Portfolio um ein weiteres wichtiges Segment. „Mikrowechselrichtersysteme bieten aus technologischer Sicht zahlreiche Vorteile für Installateure und Endkunden,“ erklärt Britta Beier, Senior Vice President Supply Chain Management, IBC SOLAR. „Mit einer Garantie über 25 Jahre auf seine Mikrowechselrichter steht das System von Enphase für höchste Zuverlässigkeit und erfüllt damit die hohen Qualitätsansprüche von IBC SOLAR. Die Kompatibilität mit allen unseren Modulen und Halterungen passt zu unserem Systemgedanken und die schnelle, unkomplizierte Plug&Play-Installation schafft Vorteile für unsere Fachpartner.“

Um die Montage der Geräte noch komfortabler zu machen, wird das Systemhaus in Kürze auch eine neue Clip-Lösung für IBC SOLAR Halterungen anbieten. Das erlaubt eine werkzeugfreie Montage der Wechselrichter, da die Clip-Lösung einfach in die Halterungsschienen eingeklickt wird.
Anders als bei klassischen Systemen erhält bei Mikrowechselrichtern jedes Solarmodul seinen eigenen Wechselrichter. Die Systeme werden einfach mittels eines vorkonfektionierten Kabels auf 230V-Ebene miteinander verbunden. Diese Architektur hat viele Vorteile: z.B. ist keine umfangreiche Stringauslegung mehr nötig und Verschattungen werden bestmöglich kompensiert. Das ermöglicht zudem eine beliebige Modulzahl und begünstigt eine leichte Erweiterbarkeit der Anlage.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit IBC SOLAR,“ kommentiert Peter van Berkel, General Manager, Enphase Europe. „Mithilfe des starken IBC SOLAR Netzwerks an Installateuren, können unsere europäischen Kunden von unseren Mikrowechselrichter- und Speichersystemen profitieren. Mit unseren innovativen Home-Energy-Management-Systemen sorgen wir gemeinsam für zuverlässige und saubere Energie.“

Neben den Mikrowechselrichtern wird ab Sommer 2021 auch das neue Speichersystem Encharge von Enphase bei IBC SOLAR erhältlich sein. Solarinstallateure werden den Enphase Speicher sowohl für Neuinstallationen als auch für nachgerüstete Systeme nutzen können. Enphase ist einer der wenigen Hersteller in Europa, dessen Portfolio sowohl Solar- als auch Speicherprodukte enthält und damit die bestmögliche Integration und Qualitätssicherung für den Wohnbereich bietet.

Das könnte Sie auch interessieren

Solartechnische Sonderabschreibungen senken Stromrechnungen

Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…

SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland

Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso

MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer

Führungswechsel