Große Solarsysteme einfacher planen: SMA und TraceSoftware vernetzen Planungstools
Anlagenplaner können mit Sunny Design Pro sowohl netzgekoppelte wie auch Off-Grid und PV-Hybrid-Systeme sowie Energiesysteme mit Sektorenkopplung auslegen.
Installateure und Projektierer aufgepasst: Auch große Freiflächenanlagen bis zu einem Megawatt Leistung lassen sich inklusive aller Parameter ab sofort noch unkomplizierter planen und in 3D visualisieren. Das ist ein Ergebnis der Vernetzung der Online-Planungstools Sunny Design der SMA Solar Technology AG (SMA) und archelios™ PRO von TraceSoftware. Die neue Schnittstelle erspart eine mehrfache Dateneingabe, senkt den Planungsaufwand und vereinfacht unabhängige Wirtschaftlichkeitsprüfungen. Planer profitieren von optimaler Solaranlagen-Auslegung inklusive Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit Sunny Design und von den umfassenden Möglichkeiten zur energetischen Simulation des Gesamt-Systems mit archelios™ PRO.
„Die Vernetzung unserer Planungssoftware Sunny Design und archelios™ PRO von TraceSoftware bedeutet eine weitere Vereinfachung auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung für Haushalte und Gewerbebetriebe mit Aufdach- oder Freiflächenanlagen“, freut sich Dr. Thomas Straub, Senior Product Manager Sunny Design bei SMA. „Betreiber und Eigentümer, die ein Energiesystemen auf Basis von Solarenergie planen, profitieren von unkomplizierter und schnellerer Projekt-Umsetzung und zuverlässigen Analysen schon in der Designphase.“
„Diese Verbindung ermöglicht es, das Beste aus dem Know-how von SMA und den bankfähigen archelios™ PRO-Studien für alle Arten von Photovoltaik-Projekten zu nutzen, angefangen bei den ersten Entwürfen bis hin zur Erstellung von fortgeschrittenen 3D-Konzepten“, sagt Dr. Stéphane Boussac, archelios™ Suite Manager bei Trace Software. „Damit ist die Photovoltaikanlagen-Auslegung für die Entwickler von Solarprojekten noch einfacher geworden.“
Anlagenplaner können mit Sunny Design Pro sowohl netzgekoppelte wie auch Off-Grid und PV-Hybrid-Systeme sowie Energiesysteme mit Sektorenkopplung auslegen. Dazu gehört auch die optimale Auslegung und Dimensionierung von Systemen mit Batterie-Wechselrichtern, Ladesäulen und Energiemanagement. Darüber hinaus bietet Sunny Design Pro die Möglichkeit, Bezugs- und Einspeisetarife flexibel zu verwalten, Verbrauchs- und Lastganganalysen zu erstellen und den Einsatz von Batteriespeichern auch in Peak-Load-Shaving-Anwendungen zu simulieren. Auch Szenarien mit Objekten wie Bäumen, Dachgauben, Schornsteinen oder mehreren Gebäuden können exakt abgebildet werden. Mögliche Verschattungen auf den Modulen lassen sich so im Vorfeld simulieren und bewerten.
Sobald das Solarprojekt (mit oder ohne 3D-Konstruktion) nahtlos in die Simulationssoftware archelios™ PRO von Trace Software importiert wurde, kann mit der Verkabelung der Strings, der detaillierten Simulation der Produktion/Verluste und der Eigenverbrauchsanalyse fortgefahren werden. Abschließend können Anwender .pdf- oder csv-Studienberichte bearbeiten, Kml- oder Dxf-Pläne erstellen und die Elektroplanung in archelios CALC abschließen.
Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…
SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland
Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso
MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer
Führungswechsel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.