IAA Transportation – Sono Motors präsentiert verschiedene Nutzfahrzeuge mit Solarlösungen

Sono Motors stellt verschiedene Nutzfahrzeuge mit Solarlösungen und das neue Solar Bus Kit auf der IAA Transportation in Hannover (19.-25. September, Halle 26, Stand C02) vor

Sono Motors (Tochtergesellschaft der „Sono Group N.V.“, NASDAQ: SEV), Pionier auf dem Gebiet der solarbetriebenen Mobilität, nimmt erstmals als Aussteller an der IAA Transportation 2022 in Hannover teil. Vom 19. bis 25. September (exklusiver Pressetag am 19. September) wird der Münchner Solarmobilitäts-OEM die selbst entwickelte Solartechnologie sowie mehrere solar-integrierte Nutzfahrzeug-Prototypen einem breiten Publikum vorstellen.

Am Stand Nummer C02 in Halle 26 zeigen die Expert:innen von Sono Motors das Solar Bus Kit, eine Technologielösung, die für die Nachrüstung von Dieselbussen eingesetzt werden kann. Das Solar Bus Kit ermöglicht die Einsparung von CO2-Emissionen und Kraftstoff und wurde von Sono Motors erstmals auf der Veranstaltung „Celebrate the Sun“ am 25. Juli vorgestellt. In Halle 27 und auf dem angrenzenden Freigelände werden Sono Motors, CHEREAU und drei neue Partner zudem verschiedene Projekte mit Solar-Integration präsentieren.

„Die Energiepreise steigen und neue Emissionsvorschriften müssen erfüllt werden. Zum Beispiel wird in den nächsten Jahren die Euro-7-Norm eingeführt werden. Darauf müssen auch die Betreiber von Bus- und LKW-Flotten reagieren. Unsere Solarlösungen sparen neben CO2-Emissionen auch Kraftstoff und Kosten und erhöhen die Reichweite und Autarkie“, sagt Laurin Hahn, CEO und Mitgründer von Sono Motors.

Das könnte Sie auch interessieren

Solartechnische Sonderabschreibungen senken Stromrechnungen

Hohe Energiekosten werden von der deutschen Wirtschaft zunehmend als Belastung wahrgenommen. Eine Stromsteuersenkung für kleine und mittelständische Unternehmen wird es…

SMA Altenso und MEAG realisieren zweiten Batteriegroßspeicher in Deutschland

Gemeinsame Pressemitteilung von SMA und SMA Altenso

MOS.25 begrüßt Lutz Wolff als neuen Geschäftsführer

Führungswechsel