EM-Power 2024

Energienetz-Messe unter dem Dach von The Smarter E

Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien sowie die rasche Verbreitung von Elektrofahrzeugen und Power-to-heat-Systemen wirken sich erheblich auf unsere Übertragungs- und Verteilnetze aus.

Wie können wir in Zukunft Netzengpässe vermeiden, wenn die Stromnachfrage steigt und Großkraftwerke abgeschaltet werden? Welche Rolle spielen dabei Energiespeicher, Sektorkopplung und die Einbindung von Prosumern und Verbrauchern in das Energiesystem? Und wie können wir deren Flexibilität nutzen, um die Netze zu entlasten?

Die Lösung dieser Fragen ist in Zukunft entscheidend für eine zuverlässige Energieversorgung. Antworten darauf erhalten Sie auf der EM-Power Europe Conference.

 
More information

Das könnte Sie auch interessieren

Sitzung der Fachgruppe Freifläche

Sitzung der Fachgruppe in Präsenz/Online

42. EU PVSEC (European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition)

Das führende Forum für PV-Forschung und -Entwicklung sowie die größte Solarkonferenz weltweit.