Verringerung des Risikos ausländischer Investitionen in den ukrainischen PV- und Speichersektor

Podiumsdiskussion

Key Topics:

  1. Herausforderungen und Chancen auf dem ukrainischen Solar- und Speichermarkt im Einklang mit den Zielen des Wiederaufbaus und der erneuerbaren Energien
  2. Ergebnisse der URC2024 (Berlin) für den Umbau des Energiesystems: Perspektiven für den Wiederaufbau der Ukraine
  3. Hindernisse für Investitionen in PV- und Speicherprojekte
  4. Deutsche Versicherungs- und Finanzierungsmechanismen zur Unterstützung von Investitionen in das ukrainische Energiesystem

Der Sektor der erneuerbaren Energien wird zu einer zentralen Säule des nachhaltigen Umbaus des Energiesystems in der Ukraine und des Übergangs zu einer umweltfreundlichen Wirtschaft, der durch private Investitionen gefördert wird. Solar- und Speichertechnologien sind für den Aufbau einer zeitgemäßen und wirtschaftlich tragfähigen dezentralen Energieerzeugung von entscheidender Bedeutung. Wir planen, mit Investoren, Projektentwicklern und Beratern über die versicherungstechnischen und finanziellen Hürden für ausländische Unternehmen zu sprechen, die in den Wiederaufbau des ukrainischen Energiesystems investieren wollen.

Am 14. Mai 2024 genehmigte der EU-Rat den Start der Ukraine-Fazilität (bis zu 50 Mrd. EUR) zur Unterstützung der Erholung, des Wiederaufbaus und der Modernisierung der Ukraine in den nächsten vier Jahren. Ein erheblicher Teil der Mittel wird für die Energieinfrastruktur bereitgestellt.

Am 11. und 12. Juni veranstalten die deutsche und die ukrainische Regierung gemeinsam die jährliche Ukraine Recovery Conference – URC2024. Auf der diesjährigen Intersolar wollen wir die Ergebnisse der URC2024 und neue Perspektiven für die Privatwirtschaft in den Bereichen PV und Speicherung diskutieren.

Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Veranstaltung eine Anmeldung nötig ist. Da das Platzangebot begrenzt ist können wir Ihren Platz erst nach Erhalt der Anmeldebestätigung garantieren.

Ort: Raum B12

Registrierung: http://surl.li/twjpv

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Iryna Zahorodnia: vasb@eravairfg.pbz.hn

Vorläufige Agenda

  • 14:30 – 14:40 Begrüßung und Highlights der Ukraine Recovery Conference 2024, Jörg Ebel, Präsident – Speicher und Energiemanagement, Bundesverband Solarwirtschaft e.V., David Wedepohl, Geschäftsführer Internationales Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (Moderation)
  • 14:40 – 14:55 Investitionen zur Erschließung des Solarpotenzials und der BESS-Nachfrage in der Ukraine, Artem Semenyshyn, Mitbegründer Renewables Investments Ukraine, LLC. Senior Business Adviser bei Global 100 Renewables Ukraine
  • 14:55 – 15:05 Investitionsgarantien der deutschen Regierung für PV- und Speicherprojekte in der Ukraine, Euler Hermes, TBC
  • 15:05 – 15:15 Risiken und Instrumente zur finanziellen Absicherung neuer PV und Speicherprojekte in der Ukraine, KFW DEG, TBC
  • 15:15 – 15:25 Investitionsgarantien von Deutschland – Schutz vor politischen Risiken, Herwig Maassen, Senior Manager, PricewaterhouseCoopers GmbH
  • 15:25 – 15:40 Solarinvestoren: Risiken und Hindernisse in der Ukraine, Joachim Goldbeck, Präsident – Photovoltaik, Bundesverband Solarwirtschaft e.V. und Geschäftsführer, GOLDBECK Solar GmbH, Olga Kovalchuk, Leiterin Projektfinanzierung, GOLDBECK Solar GmbH
  • 15:40 – 15:55 Projektentwicklungsrisiken TBC
  • 15:55 – 16:00 Q&A, David Wedepohl, Geschäftsführer Internationales Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Das könnte Sie auch interessieren

Intersolar Africa 2026

Intersolar Summit Africa wird zur Intersolar Africa - Neuer Termin bereits im Februar 2026

Sitzung der Fachgruppe Freifläche

Sitzung der Fachgruppe in Präsenz/Online