Rethinking Heat - Solarthermische Großanlagen zur Erzeugung von Prozesswärme und in Wärmenetzen

Side-Event des BSW Solar

Die Wärmewende ist eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität, denn der Anteil erneuerbarer Energien im Wärmesektor ist weiterhin gering. Insbesondere in der Industrie, wo hohe Temperaturen gefragt sind und der Kostendruck enorm ist stellt sich die Frage nach der Vereinbarkeit von Wirtschaftlichkeit und Dekarbonisierung. Auch in Wärmenetzen erlangen solarthermische Großanlagen zunehmend an Bedeutung. In dieser Session geht es um die Potenziale der Solarthermie, welche erfolgreichen Projekte bereits umgesetzt wurden und welche aktuellen Marktentwicklungen zu beachten sind. Die Vortragenden präsentieren spannende Einblicke in Anwendungen, Finanzierungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven.

 

Veranstaltungsort: Halle A3, Stand A3.150

Veranstaltungssprache: Englisch

Moderatorin: Juliane Hinsch, BSW-Solar

 

Programm:

10:00 Uhr Begrüßung und Einführung

10:05 Uhr Erschließung des Potenzials solarer Prozesswärme

„Status quo und Zukunftsperspektiven solarer Prozesswärme“, Bärbel Epp, Geschäftsführerin, Solrico

„Neue Wege beschreiten: Erkenntnisse aus einer wegweisenden Studie zur Wirtschaftlichkeit solarer Prozesswärme“, Dr. Gregor Bern, Leiter der Gruppe Konzentrierende Systeme und Technologien, Fraunhofer ISE

Podiumsdiskussion: Wie kann die solare Prozesswärme wirtschaftliche und technologische Hindernisse überwinden?

Diskussionsteilnehmer: Markus Balz (Chief Technology Officer, GlassPoint), Dr. Gregor Bern (Leiter der Gruppe Konzentrierende Systeme und Technologien, Fraunhofer ISE), Bärbel Epp (Geschäftsführerin, Solrico), Dr. Joachim Krüger (CEO, Solarlite)

10:50 – Ausbau der solaren Fernwärme

„Pionierarbeit bei der solaren Fernwärme im großen Maßstab: Lehren aus führenden Projekten“, Geschäftsführerin Magdalena Berberich, Solites

Podiumsdiskussion: Welche Rolle wird die Solarthermie bei einer klimafreundlichen Fernwärme spielen?

Podiumsteilnehmer: Magdalena Berberich (Geschäftsführerin, Solites), Dominik Bestenlehner (Leiter F&E, Ritter XL Solar), Torsten Lütten (Leiter Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Savosolar/Meriaura Energy),

11:25 Uhr Schlussbemerkungen

Das könnte Sie auch interessieren

Sitzung der Fachgruppe Freifläche

Sitzung der Fachgruppe in Präsenz/Online

42. EU PVSEC (European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition)

Das führende Forum für PV-Forschung und -Entwicklung sowie die größte Solarkonferenz weltweit.