Header: Pressemeldungen

 

Pressemeldungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemeldungen sowie Archiv-Mitteilungen der letzten Jahre.

Deutsches Solarhandwerk vor Generationenwechsel

Mehr

Dem deutschen Solarhandwerk steht ein Generationenwechsel bevor. Fast jeder zweite Installationsbetrieb wird in den nächsten zehn Jahren an einen Nachfolger…

Solarthermie: Sichere und preiswerte Wärmeversorgung für Gebäude, Wärmenetze und Industrie

Mehr

Solarthermie bietet eine sichere, preiswerte und vor allem auch preisstabile Wärmeversorgung für Wohngebäude, Gewerbe und Industrie. Von der Heizung im…

Solarbranche fordert Nachbesserung bei geplanten Maßnahmen zur Systemintegration

Mehr

Die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums zur künftigen Vermeidung von Stromspitzen und negativen Strompreisen sind aus Sicht der Solarbranche in Teilen unverhältnismäßig…

BauGB-Novelle – Solarwirtschaft fordert: Privilegierung für Solarkraftwerke & Groß-Batteriespeicher

Mehr

Um lange Planungs- und Genehmigungsprozesse für Solaranlagen im Kraftwerksmaßstab und Groß-Batteriespeicher zu beschleunigen, fordert der Bundesverband Solarwirtschaft ihre Privilegierung im…

Verfünffachung der Großspeicher-Kapazität geplant

Mehr

Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) könnte es in den kommenden zwei Jahren zu einer Verfünffachung der installierten Kapazität großer…

Hohe Zufriedenheit mit Solaranlagen

Mehr

Rund 8 von 10 Solaranlagenbesitzer:innen sind zufrieden mit ihrer Investition. Mehr als die Hälfte der Immobilienbesitzer:innen zeigt Interesse an der…

Bevölkerung (unter-)schätzt Solartechnik

Mehr

Der Ausbau von Photovoltaikanlagen wird von einer dreiviertel Mehrheit in der Bevölkerung unterstützt. Gleichzeitig unterschätzen mehr als 90 Prozent das…

Mieter erhalten Recht auf Solarstrom

Mehr

Der Bundestag wird am Donnerstag (04.07.24) voraussichtlich eine deutliche Verbesserung für Steckersolargeräte (sog. „Balkonkraftwerke“) verabschieden. Mieterinnen und Mieter haben in…

Photovoltaik-Ausbau auf der Zielgeraden

Mehr

Weit über 100.000 Beschäftigte arbeiten in der deutschen Solarbranche mit Hochdruck daran, die Energiewende und den Klimaschutz voranzutreiben. Im vergangenen…