Header: Pressemeldungen

 

Pressemeldungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemeldungen sowie Archiv-Mitteilungen der letzten Jahre.

Bundestag glättet Solarstrom-Spitzen

Mehr

Der Bundestag hat heute einer Novellierung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen verabschiedet. Der Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt, dass Union,…

Speicherkapazitäten 2024 um 50 Prozent gewachsen

Mehr

2024 wurden fast 600.000 neue stationäre Batteriespeicher installiert – Branchenverband begrüßt jüngste Gesetzesreform zum flexibleren Einsatz von Speichern und rechnet…

Solarwirtschaft begrüßt Einigung bei Energierechtsnovelle

Mehr

Zur Einigung der Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und CDU/CSU bei der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes erklärt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft:

Fast zwei Drittel für Fortsetzung der Wärmewende

Mehr

Nach einem anhaltenden Absatz-Rückgang bei Solarwärme-Anlagen im vergangenen Jahr hofft die Branche auf ein verstärktes energiepolitisches Engagement auf Bundes- und…

Solare Systemintegration erleichtern durch Speicher und Steuerbarkeit

Mehr

Öffentliche Anhörung zur Novellierung des Energierechts / Bundesverband Solarwirtschaft als Sachverständiger geladen / Parlament sollte Gesetz noch vor der Bundestagswahl…

Photovoltaik überschreitet 100 Gigawatt-Marke

Mehr

Solarenergie deckte 2024 rund 14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs / 2024 mehr als eine Million neue Solarstromsysteme registriert / Neu…

Parteiübergreifende Mehrheit für Solarausbau

Mehr

Klimaschutz und Energiewende sind im Vorfeld der Bundestagswahlen weiterhin wichtige Themen für Bürgerinnen und Bürger – und zwar unabhängig von…

Zwei-Drittel-Mehrheit für engagierte Solarpolitik

Mehr

Der Bundesverband Solarwirtschaft appelliert im Vorfeld der Bundestagswahl und anlässlich seiner Mitgliederversammlung an die Bundespolitik, Marktbarrieren für Solarenergie und Speicher…

Studie: Solare Prozesswärme wirtschaftlicher als Erdgas

Mehr

Laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft sind solarthermische Anlagen zur Herstellung…