Die Sonne speichern, die Energiewende meistern
Solarstromspeicher erlauben es, Erzeugung und Verbrauch von Solarstrom zeitlich zu entkoppeln. Zudem können sie wichtige Funktionen auf der Ebene der Stromnetze übernehmen. Damit entwickeln sie sich schon heute zu einem wichtigen Baustein der künftigen Energieversorgung.
Wärmespeicher sind das Herz jeder Solarthermieanlage. Sie gleichen Schwankungen bei der Wärmeerzeugung und -nachfrage aus und sorgen dafür, dass immer ausreichend Warmwasser und Wärme für die Raumheizung verfügbar ist. Je nach Größe können sie die Solarwärme für mehrere Tage oder Wochen speichern.