Header: Kooperation

 

Kooperationen

Im Netzwerk stark

Die frühzeitige Aktivierung von Netzwerken und Unterstützern ist für die ergebnisorientierte Arbeit an Sachfragen unerlässlich. Deshalb arbeitet der BSW-Solar seit Jahren erfolgreich mit anderen Wirtschaftsverbänden, Umweltorganisationen und nationalen wie internationalen Dachorganisationen zusammen. So ist neben der themenbezogenen Arbeit auch ein tagesaktueller Austausch von Nachrichten und Wissen möglich – davon profitieren nicht zuletzt auch die Mitglieder des BSW-Solar.

Intersolar Europe

Intersolar Europe
Mehr

Seit dem Jahr 2008 ist der Bundesverband Solarwirtschaft Exklusivpartner der jährlich in München stattfindenden, internationalen Solar-Fachmesse Intersolar Europe. Seit 2018 findet die Messe gemeinsam mit ihren Schwesterveranstaltungen ees Europe, Power2Drive und EM-Power unter dem Dach von „The Smarter E“ statt.

Mehr unter www.intersolar.de.

The smarter E Europe

The smarter E Europe
Mehr

The smarter E Europe ist Europas größte energiewirtschaftliche Plattform, unter deren Dach die Energiemessen Intersolar Europe, Power2Drive, EM-Power und ees Europe stattfinden. Der Bundesverband Solarwirtschaft ist Exklusivpartner der Intersolar Europe und unterstützt die Messeveranstalter konzeptionell und inhaltlich.

Mehr unter www.thesmartere.eu.

Nationale Kooperationen

Weitere, teils projektbezogene Kooperationen unterhält der BSW-Solar mit folgenden Institutionen und Unternehmen:

Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)

Agentur für Erneuerbare Energien
Mehr

Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende — und das schon seit vielen Jahren. Der Bundesverband Solarwirtschaft unterstützt die Arbeit der Agentur bereits seit ihrer Gründung und arbeit auch im Beirat an der konzeptionellen Weiterentwicklung der AEE mit.

Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) e.V.

BEE-Logo
Mehr

Der Bundesverband Erneuerbare Energie ist der Dachverband aller wichtigen Fachverbände in diesem Bereich. Wir als Bundesverband Solarwirtschaft vertreten die Interessen der Solarbranche in Präsidium und Vorstand und ist Mitglied im BEE.

Conexio-PSE GmbH

Conexio-PSE GmbH
Mehr

Conexio-PSE ist ein spezialisierter Konferenzveranstalter und unter anderem Gastgeber des beliebten „Forum SOLAR PLUS“ im November in Berlin. Auch die traditionsreichen Symposien Photovoltaik und Solarthermie, die jedes Frühjahr auf Kloster Banz im fränkischen Bad Staffelstein stattfinden, finden unter Veranstalterschaft und Organisation von Conexio-PSE statt. Wir unterstützen Conexio-PSE laufend inhaltlich und bei der Bewerbung der Veranstaltungen, bei denen wir als Mitveranstalter und Verbandspartner fungieren.

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

GIZ
Mehr

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) führt u.a. im Auftrag des Bundesentwicklungshilfeministeriums (BMZ) verschiedene Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern durch. Der Bundesverband Solarwirtschaft unterstützt die GIZ dort projektbezogen als Partner, wenn es zum Beispiel um Fragen der Solarenergie oder der Verbandsentwicklung geht. Die GIZ ist zudem ein wichtiger Informationsmittler und Netzwerkpartner für die Kontaktanbahnung von deutschen Solarfirmen in den Zielmärkten im Ausland.

eejobs – Jobbörse für erneuerbare Energien

eejobs.de
Mehr

eejobs.de ist die Stellenbörse für Professionals in der Solarbranche. Mitgliedsunternehmen des Verbandes erhalten bei der Schaltung von Stellenanzeigen einen Rabatt.

ees Europe

ees Europe
Mehr

Die Fachmesse für Speichertechnologie unter dem Dach der energiewirtschaftlichen Innovationsplattform The smarter E.

Exportinitiative Energie

Exportinitiative Energie
Mehr

Die Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt deutsche Unternehmen beim Aufbau und Ausbau ihres Auslandsgeschäfts. Mitgliedsunternehmen unseres Verbandes profitieren ganz konkret von der Arbeit der Initiative, in deren Beirat wir den Co-Vorsitz innehaben und somit die Strategie im Sinne unserer Unternehmen aktiv mitgestalten.

German Energy Academy in Jordan

Mehr

Die German Energy Academy in Jordan (GEA) ist ein langfristiges Projekt zur Ausbildung von Fachkräften für die Solarbranche in Jordanien, angrenzenden Ländern und – zum Beispiel über Austauschprogramme – auch für Europe. Beteiligt sind zwei namhafte jordanische Universitäten, die HTU und die GJU, das Beratungsunternehmen ideas into energy, die AHK Mena und natürlich der BSW. Das Projekt wird von der GIZ betreut und finanziert durch ein Projekt der Internationalen Klimaschutzinitative (IKI).

Internationale Verbändekooperationen

ABSOLAR (Brasilien)

Brazilian Photovoltaic Solar Energy

ACERA (Chile)

Asociacion Chilena de Energias Renovables y Almacenamiento

ACESOLAR (Costa Rica)

Asociación Costarricense de Energía Solar

ACOSOL (Kolumbien)

Solar Energy Industry Association of Colombia

ANES (Mexiko)

Mexican Solar Energy Association

APES (Mali)

Association des Professionnels en Energie Solaire au Mali

AREU (Afghanistan)

Afghanistan Renewable Energy Company Union

ASOLMEX (Mexiko)

Asociación Mexicana de Energía Solar

BSREA (Bangladesh)

Bangladesh Solar and Renewable Energy Association

Cluster EnR (Marokko)

Cluster EnR

CSPV (Tunesien)

Tunisian PV Installer Chamber

EDAMA (Jordanien)

Jordanian New and Renewable Energy Assocation

ESEDA (Äthiopien)

Ethiopian Solar Energy Development Association

GEC (Algerien)

Green Energy Cluster Algeria

KEREA (Kenia)

Kenya Renewable Energy Association

MESIA (Vereinigte Arabische Emirate)

Middle East Solar Industry Association

MPIA (Malaysia)

Malaysian Photovoltaic Industry Association

NSEFI (Indien)

National Solar Energy Federation of India

REAN (Nigeria)

Renewable Energy Association Nigeria

REIAMA (Malawi)

Renewable Energy Industry Association of Malawi

REIAoN (Namibia)

Renewable Energy Association of Namibia

SAESA (Südafrika)

South African Energy Storage Association

SAPVIA (Südafrika)

South African Photovoltaic Industry Association

SEDA (Ägypten)

Solar Energy Development Association

SEMAN (Nepal)

Solar Electric Manufacturers Association Nepal

SER Colombia (Kolumbien)

Renewable Energy Association of Colombia

SIAB (Botswana)

Solar Industry Association of Botswana

SIAZ (Sambia)

Solar Industry Association of Zambia

SQF (Pakistan)

Solar Quality Foundation

TAREA (Tansania)

Tanzania Renewable Energy Association