Neue Analyse stärkt Rolle der Agri-PV in der nationalen Klimastrategie
NATURSTROM setzt neue Standards für urbane Energieversorgung
Vom Mieterstrom bis zur Ladeinfrastruktur
Vom Mieterstrom bis zur Ladeinfrastruktur
Erneuerbare Energien haben ihre Stärken in verbrauchsnahen Anwendungen, dennoch ist ihr Potenzial gerade in Städten noch weitgehend ungenutzt. Damit sich das ändert, begleitet die NATURSTROM AG Immobilienentwickler und Wohnungsgesellschaften auf ihrem Weg hin zu einer klimaschonenden Energieversorgung. Mit der neuen Endkundenmarke naturstrom vor Ort führt der Öko-Energieversorger seine vielfältigen Leistungen nun auch für die Bewohnerinnen und Bewohner in den versorgten Objekten noch enger zusammen.
Von Mieterstrom über die lokale Bereitstellung von Wärme und Kälte, die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und Sharingkonzepte bis hin zum Energiedatenmanagement – NATURSTROM bündelt nahezu alle energienahen Aufgaben im Gebäudebereich.
Um den Mehrwert einer innovativen Energieinfrastruktur im Quartier auch dessen Bewohnerinnen und Bewohnern greifbarer zu machen, hat NATURSTROM die neue Endkundenmarke naturstrom vor Ort entwickelt. Mir ihr rückt der Öko-Energieversorger in seinen Mieterstrom-, Quartiers- und Nahwärmeprojekten näher an die belieferten Kundinnen und Kunden heran. Führungen, Events und Sprechstunden machen zudem die Energiewende vor Ort erlebbarer und sorgen für eine höhere Identifikation der Kundinnen und Kunden mit ihrer Energieversorgung. „Solarer Mieterstrom direkt vom Dach oder nachhaltige Wärme aus der Energiezentrale im Kiez bringen die Energiewende ganz nah ran an die Menschen. naturstrom vor Ort stärkt diese Verbindung“, erläutert NATURSTROM-Vorstand Dr. Tim Meyer.
Die neue Endkundenmarke spiegelt den Ansatz von NATURSTROM, Energieerzeugung und -verbrauch vor Ort zusammenzubringen. Der Öko-Energieversorger gehört zu den führenden Anbietern von Mieterstrom und realisiert seit mehreren Jahren bundesweit Projekte im Neubau wie auch in Bestandsimmobilien. In Quartieren übernimmt NATURSTROM zudem das Vollcontracting für eine ökologische Wärme- und Kälteerzeugung, stellt Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zur Verfügung und bietet Systeme für ein App-basiertes Fahrzeugsharing mit E-Rollern, E-Bikes oder E-Lastenrädern. Zum Monitoring und zur daraus folgenden Optimierung von Energieverbräuchen in Gebäuden oder ganzen Quartieren installiert und betreibt NATURSTROM darüber hinaus sogenannte LoRa-WAN-Funknetze („Long Range Wide Area Network“).
„Saubere Energie und nachhaltige Mobilität sind für viele Mieterinnen und Mieter wichtige Wohlfühlfaktoren“, so Meyer. „Vermieter steigern die Attraktivität ihrer Immobilien enorm, wenn sie neben der Wohnung entsprechende Angebote direkt mitliefern können.“ naturstrom vor Ort bündelt diese Angebote: digital, aber auch durch Veranstaltungen und Dialogangebote direkt vor Ort.
Neue Analyse stärkt Rolle der Agri-PV in der nationalen Klimastrategie
Klimaziele erfordern Tempo und Verbindlichkeit beim CO₂-Preissystem
Berlin, 04. Juli 2025: Neue Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen: Das für 2030 gesetzlich verankerte Photovoltaik-Ausbauziel der Bundesregierung wurde in diesen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen