Intersolar Summit Africa wird zur Intersolar Africa
Speichertechnologien „Made in Germany“ sind im Rahmen der Energiewende in aller Munde. Der Batterie-Maschinenbau spielt eine Schlüsselrolle für Zukunft der Mobilität und liefert innovative Technologien. Am Beispiel der Bipolarplattenfertigung wird gezeigt, welche technischen Konzepte es für die Reduktion der Produktionszeiten und der Kosten in der großskaligen Brennstoffzellenproduktion gibt. Power-to-X ermöglicht es, regenerativ erzeugten Strom in andere stoffliche Energieträger umzuwandeln. Wasserstoff wird z.B. mittels PEM-Elektrolyse hergestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen