Verbandskooperationen mit Solarverbänden in Entwicklungsländern
Der BSW-Solar kooperiert mit Solarverbänden in Entwicklungsländern und berät diese in den Bereichen Marktentwicklung, Interessenvertretung gegenüber der Politik sowie Organisationsaufbau des Verbandes oder setzt gemeinsame Projekte um. Die Partnerverbände tauschen Marktinformationen und technische Expertise aus. Die Mitgliedsunternehmen des BSW-Solar werden in die Kooperationen einbezogen und mit lokalen Unternehmen zusammengebracht.
- Das Konzeptpapier des BSW-Solar zu den Verbandskooperationen finden Sie hier.
Internationale Verbändekooperationen
- ABSOLAR (Brazilian Photovoltaic Solar Energy) aus Brasilien
- ACESOLAR (Costrican Solar Association) aus Costa Rica
- ACERA (Chilean Renewable Energy Association) aus Chile
- AGSI (Association of Ghana Solar Industries) aus Ghana
- AMISOLE (Wind and Solar Energy Association of Morocco) aus Marokko
- ANES (Mexican Solar Energy Association) aus Mexiko
- APES (Association des Professionnels en Energie Solaire au Mali) aus Mali
- AREU (Afghanistan Renewable Energy Union) aus Afghanistan
- ASOLMEX (Asociación Mexicana de Energía Solar) aus Mexiko
- BSREA (Bangladesh Solar and Renewable Energy Association) aus Bangladesh
- Cluster Solaire (Moroccan Solar Cluster) aus Marokko
- CSPV (Tunisian PV Installer Chamber) aus Tunesien
- EDAMA (Jordanian New and Renewable Energy Association) aus Jordanien
- GEA-IL (Green Energy Association of Israel) aus Israel
- GÜNDER (Turkish Solar Energy Association) aus der Türkei
- MESIA (Middle East Solar Industry Association) aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
- METI (Indonesian Renewable Energy Society) aus Indonesien
- NSEFI (National Solar Energy Federation of India) aus Indien
- PSA (Pakistan Solar Association) aus Pakistan
- PSPA (Philippine Solar Power Alliance Inc.) von den Philippinen
- REAG (Renewable Energy Association Ghana) aus Ghana
- REAN (Renewable Energy Association Nigeria) aus Nigeria
- REIAoN (Renewable Energy Association of Namibia) aus Namibia
- SAPVIA (South African PV Industry Association) aus Südafrika
- SEDA (Solar Energy Development Association) aus Ägypten
- SER Colombia (Renewable Energy Association of Colombia) aus Kolumbien
- SIAB (Solar Industry Association of Botswana) aus Botswana
- TAREA (Tanzania Renewable Energy Association) aus Tansania
Projekte der internationalen Verbändekooperation
Ein Beispiel für ein im Rahmen der internationalen Verbändekooperationen umgesetztes Projekt ist eine umfassende Broschüre mit den wichtigsten Normen für den PV-Einsatz in Tunesien. Die Broschüre, die von der GIZ gefördert und unter Mitwirkung der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) entstanden ist, wurde 2.000mal gedruckt und wird u.a. über die 50 Mitgliedsfirmen des tunesischen Partnerverbandes CSPV in Tunesien vertrieben. BSW-Solar Mitglieder profitieren unter anderem von Anbieterprofilen in der Broschüre, die tunesische Investoren auf mögliche deutsche Partnerfirmen und deren Leistungsspektrum hinweisen.
Die Broschüre können Sie hier downloaden: PDF-Dokument