Header: Mediathek

 

Mediathek

Herzlich willkommen in der Mediathek! Hier finden Sie Grafikmotive zur freien Verwendung in Ihren Publikationen. Um Belegexemplar an den BSW-Solar wird freundlich gebeten. Sollten Sie weitere oder ganz spezielle Bildmaterialien benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die BSW-Pressestelle unter cerffr@ofj-fbyne.qr . Bitte beachten Sie, dass die Verwendung der Grafiken und Fotos generell Journalisten für die redaktionelle Verwendung und Mitgliedsunternehmen exklusiv vorbehalten ist.

Nur 7 % der Bevölkerung schätzen den Ertrag von Solarstromanlagen korrekt ein

Die Leistungsfähigkeit der Solartechnik und Sonnenenergie auf heimischen Dächern wird deutlich unterschätzt. Gerade einmal sieben Prozent der Befragten haben in der Ende Mai durchgeführten Umfrage richtig eingeschätzt, wie viel Sonnenstrom auf einem durchschnittlichen Einfamilienhaus-Dach jährlich produziert werden kann.

Bundesländer unter Solarstrom

Photovoltaik deckt immer größere Anteile des Strombedarfs. Im Bundesdurchschnitt beträgt die Nettostromerzeugung von Solaranlagen 12 Prozent des Verbrauchs. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind allerdings enorm.

Neue Fördersätze für die Heizungsmodernisierung

Aktuell werden Solarheizungen beim Heizungstausch mit bis zu 70 Prozent staatlich gefördert – als Direktzuschuss. Wenn man bedenkt, dass man sich damit zugleich unabhängiger von immer teureren fossilen Energiequellen macht, ist das sowohl ökonomisch als auch ökologisch ein echter Gewinn für alle Hauseigentümer:innen.